Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Buchhalter (m/w/d)

JR Germany

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen engagierten Finanzbuchhalter, der aktiv im Tagesgeschäft der Finanzbuchhaltung mitwirkt. Diese Rolle umfasst die Verantwortung für die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz. In einem motivierten Team profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Mit einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet diese Stelle nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch die Chance, einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.

Leistungen

Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus Extra-Tage
JobRad-Programm für Wunschfahrräder
Vielfältige Angebote im Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.
  • Vertrautheit mit HGB und Grundkenntnisse im Steuerrecht.

Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Monatsabschlüsse.
  • Prozessoptimierung im Finanz- und Rechnungswesen.

Kenntnisse

Finanzbuchhaltung
Bilanzierung nach HGB
MS-Office (insbesondere Excel)
Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung
Geprüfter Bilanzbuchhalter
Studium im Finanzbereich

Tools

MS Excel

Jobbeschreibung

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Das Konzernberichtswesen der St. Franziskus-Stiftung Münster ist auf dem Gelände des St. Franziskus Hospitals in Münster angesiedelt. Die Stiftung trägt Verantwortung für 15 Krankenhäuser sowie zehn Behinderten- und Senioreneinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Bremen. Sie ist außerdem an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen beteiligt und wird durch gewerbliche Gesellschaften in Logistik und Facility Management unterstützt. Damit ist die Stiftung einer der größten konfessionellen Krankenhausträger in Deutschland und wird nach modernen Managementkonzepten geführt. Sie verfolgt gemeinnützige Ziele und behandelt jährlich über 500.000 Menschen stationär und ambulant sowie etwa 1.000 Menschen in Langzeiteinrichtungen. Über 14.000 Mitarbeitende sind in Medizin, Pflege, Behindertenhilfe und Altenhilfe tätig, um Patient:innen, Bewohner:innen und Gäste zu versorgen.

Ihre Verantwortungsbereiche
  1. Absprache der Verantwortungsbereiche entsprechend Ihrer Profile und Erwartungen
  2. Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft der Finanzbuchhaltung, inklusive:
  3. Verbuchung der Kontoauszüge
  4. Ausziffern offener Posten
  5. Kontierung und Buchung der Lieferantenrechnungen
  6. Überwachung von Skontofristen und Vorbereitung des Zahlungsvorschlags
  7. Anlage neuer Konten und Pflege der Stammdaten
  8. Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung
  9. Inventarisierung von Anlagenzugängen und Durchführung der Abschreibungsläufe
  10. Sicherstellung der fristgerechten Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  11. Prozessoptimierung im Finanz- und Rechnungswesen zur Steigerung von Effizienz und Produktivität
  12. Teamarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung, um zum Unternehmenserfolg beizutragen
Ihr Profil
  1. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung; Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter oder ein vergleichbares Studium von Vorteil
  2. Vertrautheit mit der Bilanzierung nach HGB und Grundkenntnisse im Steuerrecht
  3. Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Engagement
  4. Analytische Denkweise und Freude an Zahlen
  5. Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  6. Schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte
  7. Sicheres Auftreten und ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  8. Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Unser Angebot
  1. Motiviertes und kollegiales Team mit wertschätzender Zusammenarbeit
  2. Sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung bei fachlicher Weiterentwicklung
  3. Offene und respektvolle Unternehmenskultur
  4. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Zugang zu Fachliteratur
  5. Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  6. Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  7. JobRad-Programm für Wunschfahrräder
Vorteile für Sie stiftungsweit
  • Job mit Sinn: Beitrag zum Gemeinwohl
  • Perspektiven: Aufstiegsmöglichkeiten im Verbund
  • Fort- und Weiterbildung: Fachliche und persönliche Entwicklung, Freistellung möglich
  • Faire Bezahlung: Tarifgerecht nach AVR, inklusive automatischer Gehaltsentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge: 6% vom Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse, geringe Mitarbeit beteiligung
  • Urlaub: 30 Tage plus Extra-Tage bei besonderen Anlässen
  • Spirituelle Auszeit: Angebote zur seelischen Gesundheit, Arbeitszeitbefreiung möglich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.