Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

BTA / VMTA / Biologielaborant/in (w/m/d) Center for Molecular Medicine Cologne

TN Germany

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes biomedizinisches Forschungszentrum sucht engagierte Fachkräfte für die Durchführung von Tierversuchen und molekularbiologischen Arbeiten. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die die Zukunft der Medizin gestalten. Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams und profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Arbeitsumgebung. Mit 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersversorgung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.

Leistungen

30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Corporate Benefits
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in molekularbiologischen Techniken und Zellkultur.
  • Interesse an Tierversuchen und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Durchführung von Tierversuchen und molekularbiologischen Arbeiten.
  • Dokumentation und Auswertung von Daten.

Kenntnisse

Molekularbiologische Arbeiten
Zellkultur
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

» Ihre Aufgaben
  • Durchführung von Tierversuchen mit Mäusen
  • Molekularbiologische Arbeiten (Genotypisierung, Western Blot, DNA-, RNA-, Protein-Extraktion, PCR)
  • Zellkultur
  • Kryokonservierung von Embryonen und Spermien/in vitro Befruchtung
  • Datendokumentation und -auswertung
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der o. g. oder vergleichbaren Berufe
  • Berufserfahrung in den genannten Techniken bzw. Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Interesse an der Arbeit mit Mäusen und Bereitschaft für tierexperimentelle Arbeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
  • Engagement und Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in Englisch
  • Sehr gute Englischkenntnisse
» Unser Angebot
  • Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L, je nach Eignung bis EG9
  • Verantwortungsvolles Team und wertschätzende Zusammenarbeit mit langfristiger Perspektive
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und anspruchsvollen Umfeld
  • Arbeit in einem kleinen, hochmotivierten Team
  • 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät bedeutet, die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Das 1994 gegründete CMMC ist ein fakultätsübergreifendes biomedizinisches Forschungs- und Lehrzentrum der Universität zu Köln, das die klinisch-orientierten Forschungsaktivitäten der Medizinischen Fakultät mit den molekularbiologischen Forschungsaktivitäten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät verbindet.

Das CMMC dient als wichtige Brücke zwischen Grundlagenforschung und klinisch angewandter Medizin.

Das Ziel des CMMC ist es, unser Verständnis der zugrundeliegenden pathogenetischen Krankheitsmechanismen auf molekularer und zellulärer Ebene zu verbessern, um innovative Therapien, Diagnostika und präventive Maßnahmen in die Klinik zu übertragen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.