Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes biomedizinisches Forschungszentrum sucht engagierte Fachkräfte für die Durchführung von Tierversuchen und molekularbiologischen Arbeiten. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die die Zukunft der Medizin gestalten. Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams und profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Arbeitsumgebung. Mit 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersversorgung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät bedeutet, die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Das 1994 gegründete CMMC ist ein fakultätsübergreifendes biomedizinisches Forschungs- und Lehrzentrum der Universität zu Köln, das die klinisch-orientierten Forschungsaktivitäten der Medizinischen Fakultät mit den molekularbiologischen Forschungsaktivitäten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät verbindet.
Das CMMC dient als wichtige Brücke zwischen Grundlagenforschung und klinisch angewandter Medizin.
Das Ziel des CMMC ist es, unser Verständnis der zugrundeliegenden pathogenetischen Krankheitsmechanismen auf molekularer und zellulärer Ebene zu verbessern, um innovative Therapien, Diagnostika und präventive Maßnahmen in die Klinik zu übertragen.