Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Brandschutzbeauftragte:r (d/m/w)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 46.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sucht eine:n Brandschutzbeauftragte:n zur Unterstützung des Dezernats Facility Management. Zu den Aufgaben gehört die Beratung in Fragen des Brandschutzes, die Schulung von Mitarbeitern sowie die Durchführung von Brandschutzbegehungen. Bewerber:innen sollten über ein technisch relevantes Studium und eine Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte:r verfügen. Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Einrichtung werden geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibles Arbeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung als Brandschutzbeauftragte:r.
  • Selbständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung in Fragen des Brandschutzes.
  • Durchführung von Schulungen für Brandschutzhelfer.
  • Überwachung der Mängelbeseitigung nach Brandschutzbegehungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich
Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte:r

Jobbeschreibung

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortungübernehmen:An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wirauf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegenfinden wir neue Lösungen,um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigenHerausforderungenunserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damitdie H-BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in rund 40 Studiengängennoch besser wird. Nehmen Sie dieHerausforderungan?

Wir suchen ab dem 01.10.2025 im Dezernat Facility Management, Bauen und Sicherheit am Campus Sankt Augustin eine:n

Brandschutzbeauftragte:n (d/m/w)
Ihre Aufgaben:
Sie
  • beraten und unterstützen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu Fragen des organisatorischen Brandschutzes.
  • wirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen den Brandschutz betreffend mit.
  • schulen die Brandschutzhelfer und unterstützen die Führungskräfte bei der regelmäßigen Unterweisung der Beschäftigten im Brandschutz.
  • führen Brandschutzbegehungen durch und überwachen die Mängelbeseitigung.
  • unterstützen die Hochschule bei Gesprächen und Begehungen der Brandschutzbehörden und Feuerwehren.
Unsere Erwartungen:
Sie
  • verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium in einem technischen Bereich oder vergleichbar.
  • haben die Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte:r gemäß DGUV Information 205-003, vfdb 12-19/01 und VdS 3111.
  • konnten bereits Erfahrungen als Brandschutzbeauftragte:r sammeln.
  • zeichnen sich aus durch selbständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten und überzeugen durch Ihre Präsentationsfähigkeiten.
  • bringen sich durch Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit konstruktiv ins Team Betriebssicherheit ein.
Unser Angebot:

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit:In einem modernen Umfeld in Teilzeit mit 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich, vergütet (je nach Qualifikation) nach Entgeltgruppe 11 TV-L und unbefristet.
  • ermöglichen Verlässlichkeit:Die Bezahlung nach Tarifvertrag und einebetriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunftfinanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere:Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche undpersönliche Entwicklung.Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischenWissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedenstenberuflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein:Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogrammfördert Fitness und Entspannung – sogar währendIhrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander:Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns denaktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Ute Reetmeyer unter der Telefonnummer +49 2241 865 513 oder per Mail an ute.reetmeyer@h-brs.de. Fragen zur Gleichstellung und zur familiengerechten Hochschule beantwortet Ihnen die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Hillen-Haas unter +49 2241 865 268.

Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unserOnlineformular bis zum 17.08.2025 (Referenz 50/25).

Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.