Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Brandmeister/innen, Oberbrandmeister/innen und Hauptbrandmeister/innen für die Berufsfeuerwehr

Stadt Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Bielefeld sucht engagierte Notfallsanitäter/innen für die Berufsfeuerwehr. Sie werden an Einsätzen in der Notfallrettung teilnehmen und verschiedene Aufgaben im Rahmen der Feuerwehr leisten. Ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten wird geboten.

Leistungen

Gutes Arbeitsklima
Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
Abwechslungsreiche Tätigkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in.
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit wird vorausgesetzt.

Aufgaben

  • Einsatz im Brandschutz und der technischen Hilfeleistung.
  • Einsatz auf einem Rettungswagen in der Notfallrettung.

Kenntnisse

Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1

Tools

Führerschein Klasse C

Jobbeschreibung

Die Stellen sindbei der Berufsfeuerwehr zubesetzen.
Besoldungsgruppe: A 7 bis A 9 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind laufend möglich

Mit rund 344.000 Einwohnern ist Bielefeld die größte Stadt der RegionOstwestfalen-Lippeund deren wirtschaftliches Zentrum. Die Lage der Stadt, in unmittelbarer Nähe zum bewaldeten Höhenzug des Teutoburger Waldes, bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Naherholungsgebiet und vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Mit ihren ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt die Berufsfeuerwehr Bielefeld aktuell an vier Feuer- und Rettungswachen, drei Rettungswachen und drei Notarztstandorten insgesamt 11 Rettungswagen/Intensivtransportwagen, einen Baby Intensivtransportwagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph 13.

In den nächsten Jahren vollzieht die Berufsfeuerwehr Bielefeld einen dynamischen Wandel mit den Neubauten der Hauptfeuerwache und den Rettungswachen, sowie der Spezialisierung der Nebenwachen mit Sonderfahrzeugen und Sonderaufgaben.

Sie haben Interesse uns dabei zu begleiten und zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre künftigen Aufgaben
  • Einsatz im Brandschutz und der technischen Hilfeleistung in einer der drei Dienstgruppen
  • Einsatz auf einem Rettungswagen als Führerin/Führer oder als Fahrerin/Fahrer in der Notfallrettung und dem Krankentransport
  • Wahrnehmung von Aufgaben im täglichen Wachbetrieb, z. B. Mitarbeit in einem oder mehreren Teams bei Wartungs-, Pflege- oder Instandsetzungsarbeiten
Ihre Qualifikation
  • ErfolgreichabgeschlosseneLaufbahnprüfung für daszweiteEinstiegsamtder Laufbahngruppe 1
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
  • Für eine Bewerbung als Hauptbrandmeister/in zusätzlich die Qualifikation zum/zur Gruppenführer/in für hauptamtliche Feuerwehrangehörige
  • Die uneingeschränkte Feuerwehr- und Rettungsdiensttauglichkeit nach den Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G 26.3 und G 42
  • Führerschein Klasse C
  • Belastbarkeit, Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Leistung von Einsatzdienst
Hinweis zum Auswahlverfahren:
Bewerberinnen und Bewerber, die zu einem Auswahlverfahren eingeladen werden,müssen zunächst eine Belastungsübung in der Atemschutzstrecke gemäß der FwDV 7 absolvieren.
Im Anschluss der bestandenen Belastungsübung folgt ein persönliches Gespräch.
Kontakt
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sichin unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten, z. B.:
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Brandschutz, technischer Hilfeleistung und Rettungsdienst
  • Den Einsatz im Rahmen einer 48-Stunden-Woche im 24-Stunden-Dienst
  • Ein gutes Arbeitsklima, eingebunden in ein qualifiziertes und engagiertes Team
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Möglichkeit der Verwendung auf ITW, mit Qualifikation NFS auch NEF und RTH
  • Mitgestaltung und Mitwirkung bei amtsinternen Fortbildungen/Wachunterrichten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Brüggemeier, Tel.: 0521/51-2295, vom Feuerwehramt zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.