Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biostatistiker*in (m/w/d) in der Kinder- und Jugendmedizin - ['Vollzeit']

JR Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Biostatistiker, der die Analyse von Daten in der Kinder- und Jugendmedizin vorantreibt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an einem bedeutenden Projekt zur Verbesserung der Versorgung von Kindern mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung statistischer Auswertungen und die Unterstützung bei wissenschaftlichen Teilprojekten. Das Team bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Familie miteinander zu verbinden, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für klinische Forschung haben und interdisziplinär arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
Gesundheitszentrum Carus Vital
Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik, Statistik, Informatik oder Data Science.
  • Fundiertes Fachwissen in Biostatistik und klinischer Epidemiologie.

Aufgaben

  • Analyse von Daten aus der multizentrischen Registerstudie.
  • Betreuung der wissenschaftlichen Teilprojekte im Rahmen von PEDNET-LC.

Kenntnisse

Biostatistik
Statistik
Datenanalyse
Informatik
Data Science
Epidemiologie

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Mathematik
Wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik
Wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik
Wissenschaftliches Hochschulstudium in Data Science

Jobbeschreibung

Biostatistiker*in (m/w/d) in der Kinder- und Jugendmedizin - ['Vollzeit'], dresden

dresden, Germany

Biostatistiker*in/ Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und JugendmedizinDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-oder Teilzeitbeschäftigung mit 35 bis 40 Wochenstunden für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen.Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.Mit PEDNET-LC sollen bundesweit und partizipativ klinische und wissenschaftliche Strukturen etabliert werden, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen (CYP) mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen (LC) aller Schweregrade zu verbessern. Im Rahmen von PEDNET-LC werden 20 LC-spezialisierte Versorgungszentren in 15 Bundesländern etabliert, auf deren Basis ein lebendiges Evidenzökosystem zu Epidemiologie, Diagnostik, Behandlung und Prognose von LC entsteht. Diese sind in Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (KJPPP) so integriert, dass die Versorgung im engen kollegialen Austausch zwischen Sozialpädiatrischen Zentren (SPZs), Hochschulambulanzen und Primärversorgenden stattfindet.Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Die Stelle umfasst die Analyse von Daten aus der multizentrischen, bundesweiten Registerstudie, einschließlich der Durchführung statistischer und deskriptiver Auswertungen. Zudem wird die Betreuung der wissenschaftlichen Teilprojekte im Rahmen von PEDNET-LC am Standort erwartet, wobei das lokale Team bei Fragestellungen im Forschungsprojekt unterstützt wird. Die Dokumentation der Tätigkeiten gehört ebenso zu den Aufgaben wie die aktive Teilnahme an verschiedenen regionalen und nationalen Konventen. Sie werden auch an der lokalen Etablierung und Evaluation medizinischer SOPs sowie partizipativer Strukturen und Maßnahmen zur nachhaltigen Beteiligung von LC-Betroffenen mitwirken. Darüber hinaus umfasst die Stelle die Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Journalen.Passt perfekt - Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im BereichMathematik, Statistik, Informatik oder Data Scienceoder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise mit Schwerpunkten BiometrieFundiertes Fachwissen in Biostatistik und klinischer EpidemiologieFreude an wissenschaftlichem Arbeiten in der klinischen ForschungBereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen und regelmäßigen Konventen (digital und in persona)Freude an interdisziplinärer Arbeit in einem regionalen und nationalen NetzwerkStrukturierte Arbeitsweise, Engagement, Empathie und TeamfähigkeitEigenständige Arbeitsweise und hohes VerantwortungsbewusstseinKommunikationsstärke, Teamfähigkeit und LoyalitätÜberzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, bei welcher Sie eigenständig arbeiten und Ihre eigenen Ideen einbringen könnenArbeit in einem motivierten und engagierten TeamVereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzenTariflich geregelte Vergütung sowie 30 UrlaubstageBetreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des UniversitätsklinikumsNutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus VitalTeilnahme an berufsorientiertenFort- und Weiterbildungen in unserer Carus AkademieVorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen AltersvorsorgeNutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und UmlandErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im BereichMathematik, Statistik, Informatik oder Data Scienceoder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise mit Schwerpunkten BiometrieFundiertes Fachwissen in Biostatistik und klinischer EpidemiologieFreude an wissenschaftlichem Arbeiten in der klinischen ForschungBereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen und regelmäßigen Konventen (digital und in persona)Freude an interdisziplinärer Arbeit in einem regionalen und nationalen NetzwerkStrukturierte Arbeitsweise, Engagement, Empathie und TeamfähigkeitEigenständige Arbeitsweise und hohes VerantwortungsbewusstseinKommunikationsstärke, Teamfähigkeit und LoyalitätInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben, bei welcher Sie eigenständig arbeiten und Ihre eigenen Ideen einbringen könnenArbeit in einem motivierten und engagierten TeamVereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzenTariflich geregelte Vergütung sowie 30 UrlaubstageBetreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des UniversitätsklinikumsNutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus VitalTeilnahme an berufsorientiertenFort- und Weiterbildungen in unserer Carus AkademieVorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen AltersvorsorgeNutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland - gefunden bei stellenonline.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.