Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biologe - Programm-Manager (m/w/d)- Universität zu Köln

Universität zu Köln

Köln

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große europäische Universität in Köln sucht eine*n Programm-Manager*in für das Projekt Klimaneutralität. Die Rolle umfasst den Aufbau und die Koordination eines Expert Hub sowie die Unterstützung von nachhaltigkeitsorientierten Gründungsteams. Sie benötigen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrere Jahre Erfahrung im Projektmanagement und kommunikationsstarke Deutsch- und Englischkenntnisse. Flexibles Arbeiten und ein vielseitiges Arbeitsumfeld werden angeboten.

Leistungen

Spannende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Unterstützung bei Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Qualifikationen

  • Mindestens mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulkontext und Gründungsförderung.
  • Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Akteure.
  • Fundierte Kenntnisse in klimasensibler Geschäftsmodellentwicklung.

Aufgaben

  • Aufbau und Koordination des Expert Hub Klimaneutralität.
  • Koordination interner und externer Expert*innen sowie Partner.
  • Unterstützung nachhaltigkeitsorientierter Gründungsteams.

Kenntnisse

Projekt- oder Programmmanagement
Nachhaltigkeitskenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung mit KPIs, Evaluation
Team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder äquivalent)
Jobbeschreibung
Programm-Manager*in „Expert Hub Klimaneutralität“

Gateway Exzellenz Start-up Center

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das geplante Projekt Net Zero Focus Center der Universität zu Köln fördert das Know-how rund um Gründungen mit einem Beitrag zur Klimaneutralität - mit Qualifizierungs- und Beratungsangeboten sowie mit Vernetzungsveranstaltungen. Es richtet sich in erster Linie an Gründungsberater*innen, zusätzlich auch an Gründer*innen an Hochschulen in NRW. Das Projekt wird vorbehaltlich der finalen Mittelzusage geplant.

Aufgaben
  • Aufbau und Koordination des „Expert Hub Klimaneutralität“ im Fokuszentrum
  • Koordination und fachliche Begleitung interner und externer Expert*innen im Bereich Klimaneutralität, Kooperationspartner, Hochschulen und deren Fachbereichen
  • Konzeption und Durchführung von Austauschformaten
  • Unterstützung nachhaltigkeitsorientierter Gründungsteams durch Vermittlung geeigneter Expert*innen
  • Pflege, Koordination und Ausbau eines Netzwerkes von Expert*innen und Mentor*innen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
  • Nachhaltigkeitsorientierte Beratung von Start-up Coaches insbesondere zu Fragen der ökologischen Wirkung, sozialen Verantwortung und klimasensibler Geschäftsmodelle
  • Entwicklung geeigneter Erhebungsformate und Auswertung relevanter KPIs zur Wirkungsmessung
  • Begleitung der externen Kommunikation und Ergebnisaufbereitung in enger Abstimmung mit dem Kommunikationsteam
  • Vertretung des Kompetenzzentrums Klimaneutralität auf nationalen und internationalen Veranstaltungen
  • enge Abstimmung mit der Projektleitung, der Unitleitung, dem Projektteam und weiteren internen und externen Stakeholdern
Qualifikationsprofil
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder äquivalent)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- oder Programmmanagement, idealerweise im Hochschulkontext und in der Gründungsförderung, sowie in der Koordination interdisziplinärer Akteure
  • fundierte fachliche Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit, klimasensibler Geschäftsmodellentwicklung sowie ESG wünschenswert
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit und der Koordination von internen und externen Stakeholdern
  • Erfahrung mit KPIs, Evaluation oder Monitoring von Wirkungszielen von Vorteil
  • strukturierte, eigenverantwortliche, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
  • eine spannende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Stelle ist ab 01.01.2026 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis 31.12.2028 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.