Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Firma sucht eine:n Biolog:in als Umweltingenieur:in im Bereich Artenschutz in Frankfurt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung faunistischer Kartierungen und die Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen. Sie arbeiten eng mit Behörden zusammen und stellen sicher, dass alle Umweltvorschriften eingehalten werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Naturschutz haben und über fundierte Kenntnisse in Umweltgesetzen verfügen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Biologie oder Zoologie mit Berufserfahrung im Artenschutz.
  • Fundierte Kenntnisse in Umweltgesetzen und Richtlinien.

Aufgaben

  • Durchführung faunistischer Kartierungen und Digitalisierung der Ergebnisse.
  • Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen und Monitoring von Schutzmaßnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamgeist
Kenntnisse in Umweltgesetzen
Datenmanagement

Ausbildung

Studium in Biologie oder Zoologie

Tools

MS Office
ArcGIS

Jobbeschreibung

Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz, Frankfurt

DB Engineering & Consulting GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz (w/m/d) am Standort Frankfurt (Main).

  • Standort: Hahnstraße 52, 60528 Frankfurt am Main
  • Bereiche: Verkehrsinfrastruktur, Projektmanagement, Ingenieurwesen
  • Beschäftigungsart: Vollzeit (unbefristet)
  • Startdatum: 1. Mai 2025
  • Job-Ref.: 521499
Ihre Aufgaben:
  1. Durchführung faunistischer Kartierungen planungsrelevanter Arten (z. B. Avifauna, Fledermäuse, Säugetiere, Fische, Reptilien, Amphibien, Insekten, Muscheln, Schnecken) und Digitalisierung der Ergebnisse.
  2. Erfassung und Digitalisierung von Biotoptypen und Vegetationsdaten.
  3. Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen sowie Natura-2000-Vor- und Verträglichkeitsprüfungen und Monitoring von Schutzmaßnahmen.
  4. Enge Zusammenarbeit mit Behörden und Beteiligten, Verhandlungsführung sowie Beratung zu Natur- und Umweltschutz.
  5. Unterstützung bei Ausschreibungen und Angeboten.
  6. Perspektivisch: ökologische und umweltfachliche Bauüberwachung.
  7. Sicherstellung der Projektplanung unter Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenzielen, inklusive Vertrags- und Nachtragsmanagement.
Ihr Profil:
  1. Abgeschlossenes Studium in Biologie, Zoologie oder vergleichbar, mit mehrjähriger Berufserfahrung im Artenschutz bei Infrastrukturprojekten.
  2. Fundierte Kenntnisse in Umweltgesetzen und Richtlinien (z. B. BNatSchG, FFH-Richtlinie, UVPG).
  3. Wünschenswert: Zertifizierung zum:zur umweltfachlichen Bauüberwacher:in.
  4. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist.
  5. Sicherer Umgang mit MS Office, ArcGIS und Datenmanagementsystemen.
  6. Führerschein Klasse B.
Unsere Werte:

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit für alle Bewerber:innen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.