Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bioinformatiker (gn*)

Universitätsklinikum Münster

Münster

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen Bioinformatiker zur Verstärkung seines Teams in der medizinischen Genetik. Diese spannende Rolle umfasst die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Analyse von Genomdaten und die Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team. Sie werden an innovativen Projekten arbeiten, die die Zukunft der medizinischen Diagnostik und Forschung prägen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bioinformatik und medizinische Anwendungen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, um Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Leistungen

Beste Bedingungen
Spannende Projekte
Fort- und Weiterbildungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Familienbewusstes Unternehmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Bioinformatik; Promotion wünschenswert.
  • Umfangreiche Erfahrung mit der Analyse von Next-Generation-Sequencing-Daten.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Auswertung von Genom-Sequenzdaten.
  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik.

Kenntnisse

Python
R
Next-Generation-Sequencing-Datenanalyse
Algorithmus-Entwicklung

Ausbildung

Studium der Informatik
Promotion

Tools

Illumina X Plus
PacBio Revio
Laborinformationssystem (LIMS)

Jobbeschreibung

Kennziffer: 10618

Projektbefristet bis 31.12.2029 | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L E13 | Klinik für Medizinische Genetik

Wir sind das UKM. Wir haben einen gesellschaftlichen Auftrag, der die Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre umfasst. Wir freuen uns auf Ihre wissenschaftliche Expertise – idealerweise mit Ihnen!

Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik, inklusive des Instituts für Reproduktionsgenetik. Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit verschiedensten humangenetischen Fragestellungen und führen modernste Analysen durch.

Seit über 10 Jahren nutzen wir ein selbstentwickeltes System, das eine elektronische Patientenakte (EPA) und ein Laborinformationssystem (LIMS) umfasst. Dieses webbasierte System unterstützt die Auswertung von Next-Generation-Sequencing-Daten und wird in Klinik und Forschung eingesetzt.

Im Rahmen des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung verstärken wir unser Team für die bioinformatische Analyse von Genomdaten, wobei wir sowohl „short read“ als auch „long read“ Sequenzierung auf modernsten Sequenzern (Illumina X Plus / PacBio Revio) durchführen.

Verantwortungsvolle Aufgaben
  1. Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Pipelines sowie Auswertung von Genom-Sequenzdaten inklusive Methylomdaten (z.B. Assemblierung und Annotation)
  2. Arbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
  3. Vielseitige, interessante Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen Team
Anforderungen
  1. Abgeschlossenes Studium der Informatik, Bioinformatik oder eines verwandten Fachs; Promotion wünschenswert
  2. Umfangreiche Erfahrung mit der Analyse von Next-Generation-Sequencing-Daten
  3. Programmierkenntnisse in Python oder R
  4. Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
  5. Hohe Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenfeld im medizinischen Bereich

Für Rückfragen: Prof. Dr. med. Frank Tüttelmann, Tel. 0251 83-54888

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 14.05.2025.

Benefits
  • Beste Bedingungen
  • Spannende Projekte
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Teil der Forschungsinnovation

Weitere Vorteile und Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Frauen und Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist eine Tätigkeit nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontakt: Universitätsklinikum Münster, Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, www.ukm.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.