Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin ZB MED sucht eine:n Bilanzbuchhalter:in in Köln oder Bonn. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für Buchhaltungsmaßnahmen und bilanzielle Abschlüsse. Die Stelle bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten.
Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen.
Hier finden Sie Informationen zu Stellenangeboten, Ausbildung und Chancengleichheit.
Wir suchen eine:n Bilanzbuchhalter:in (m/w/d), Entgeltgruppe E 10 - E 11 TV-L, zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln oder Bonn, im Querschnittsbereich Finanzen & Recht, befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit.Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern diese dadurch in vollem Umfang abgedeckt werden kann. Die Entgeltgruppe richtet sich nach den entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
Sie sind neugierig geworden? Bei Fragen zu der Stelle können Sie sich gerne vorab an Dr. Eva Maria Hackenberg (hackenberg @ zbmed.de )wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Schicken Sie bitte eine Mail mit den relevanten Unterlagen ausschließlich online (max. 20 Seiten in einer Datei):
Direktion
ZBMED –Informationszentrum Lebenswissenschaften
Zeichen: FIN 10/25
Gleueler Straße 60
50931 Köln
ZBMED fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt sich für Diversity ein: weitere Infos. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung von ZBMED, dafür wurde das Informationszentrum bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.
Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Verantwortung, sozialer Zusammenhalt.
Die bewährte Partnerschaft von ZBMED mit der Universität zu Köln zeigt sich in Forschung, Lehre und Informationsversorgung. Der Wissenschaftliche Leiter von ZBMED hat zugleich eine Professur an der Medizinischen Fakultät.
Deutsches Logo des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
ZBMED ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts, die vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziert wird.
Mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität arbeitet ZBMED in Forschung und Lehre zusammen - zum Beispiel mit einer gemeinsamen Professur. Der ZBMED-Standort Bonn befindet sich auf dem Campus Poppelsdorf.
ZBMED setzt sich für einen freien Zugang zu Wissenschaft und Forschung ein – beispielsweise mit dem Publikationsportal PUBLISSO.
Im Fokus der Zusammenarbeit mit der TH Köln steht die informations- und datenwissenschaftliche Qualifizierung – unter anderem mit gemeinsamen Professuren.
DataCite ist eine internationale Non-Profit-Vereinigung, die Services und Know How rund um das Management und die Referenzierung von Forschungsdaten bietet.
Die Einrichtungen haben vereinbart, gemeinsam komplementäre Informationsdienste für die Lebenswissenschaften anzubieten.
TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. zeichnetZBMED 2024 bereits zum fünften Malmit seinem Zertifikat für das Engagement aus.
Das Netzwerk engagiert sich in derErforschung und Entwicklung von Arbeitsmethoden, Infrastrukturen und Werkzeugen offener Wissenschaft.
Die Deutsche Agrarfoschungsallianz verfolgt das Ziel, die Leistungsfähigkeit, die Transparenz und die internationale Sichtbarkeit der deutschen Agrarforschung zu verbessern. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Agrarforschung.
Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Verantwortung, sozialer Zusammenhalt.
Die bewährte Partnerschaft von ZBMED mit der Universität zu Köln zeigt sich in Forschung, Lehre und Informationsversorgung. Der Wissenschaftliche Leiter von ZBMED hat zugleich eine Professur an der Medizinischen Fakultät.