Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Bilanzbuchhalter für eine spannende Remote-Position. In dieser Rolle wirst du die Buchhaltungsstrukturen verbessern und an der Erstellung von Abschlüssen mitwirken. Mit einem Fokus auf nachhaltige Mobilität und einem engagierten Team bietet diese Stelle die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice machen diese Position besonders attraktiv. Wenn du eine Leidenschaft für Zahlen und Teamarbeit hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Umweltbewusst, engagiert und serviceorientiert: Unser Erfolg ist das Ergebnis starker Teamarbeit. An unseren Unternehmensstandorten in Uslar (Niedersachsen), Vellmar (Hessen) und Innsbruck (Österreich) sind derzeit rund 430 Mitarbeitende begeistert von Diensträdern.
Wir bringen Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler aufs Dienstrad. Über 70.000 Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Dienstes mit mehr als 3,5 Millionen Angestellten nutzen die Leistungen der Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG.
Wir wachsen weiter und setzen uns für zukunftsfähige, ökologische und sozial gerechte Mobilität ein, um noch mehr Menschen den leasingfinanzierten Dienstrad-Vorteil zu ermöglichen.
Umweltbewusst, engagiert und serviceorientiert: Unser Erfolg ist das Ergebnis starker Teamarbeit. An unseren Standorten in Uslar, Vellmar und Innsbruck beschäftigen wir rund 430 Mitarbeitende.
Wir fördern nachhaltige Mobilität und expandieren weiter. Unser Ziel ist es, den Bikeleasing-Service national und international auszubauen. Dafür suchen wir dich als Bilanzbuchhalter (gn) für eine Remote-Position.
In einem dynamischen Umfeld arbeitest du an der Verbesserung unserer Buchhaltungsstrukturen und unterstützt bei operativen Aufgaben. Gemeinsam bringen wir den Service nach vorne.
Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, insbesondere Menschen mit Behinderung oder besonderen Herausforderungen.