Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die
Stadt Duisburg sucht für die Stadtbibliothek eine
Sachgebietsleitung (w, m, d) „Vorakzession, Medieneinkauf, Katalogisierung“
Das System der Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralbibliothek, sechs Bezirksbibliotheken, fünf Stadtteilbibliotheken, zwei kombinierten Schul- und Stadtteilbibliotheken sowie einem Bücherbus. Der Medienbestand des Gesamtsystems umfasst ca. 605.000 Einheiten und erzielt 1,25 Millionen Entleihungen im Jahr.
Aufgaben
- Übernahme von Führungsverantwortung sowie der Steuerung und Zielerreichung des Bereichs
- eigenverantwortliche Beschaffung und Erfassung von Medien
- Wahrnehmen von speziellen Katalogisierungsarbeiten
- Überwachung vorgegebener Bestandsprofile in Zusammenarbeit mit örtlichen Buchhändlern, der Einkaufszentrale und weiteren Beteiligten sowie aktive Mitwirkung an deren Optimierung
- Erkennen und anwenden von technischen Möglichkeiten zur Nutzung von Fremdleistungen
- Teilnahme am Auskunfts- und Informationsdienst
- Mitwirkung an Organisationsveränderungen
- Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in dem Sachgebiet
Qualifikationsprofil Ihre fachlichen Kompetenzen
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Bibliothekswesen
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
- Medienkompetenz mit Interesse an technikunterstützten Arbeitsinstrumentarien
- Kenntnisse im Bereich MARC 21und RDA (Ressource Description an Access) wären wünschenswert
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen
Wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits