Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebswirtin oder Betriebswirt für das Institutscontrolling (w / m / d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Zentrum sucht einen Betriebswirt oder eine Betriebswirtin für das Institutscontrolling. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die finanzielle Zukunft des Instituts aktiv mit. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Forschung und Technologie arbeitet. Ihre Expertise im Controlling wird entscheidend sein, um strategische Finanzentscheidungen zu treffen und die Institutsleitung zu unterstützen. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Wertschätzung großgeschrieben werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Zahlen und strategische Planung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt und Gleichstellung
Eigenverantwortliches Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung im Controlling und in der Anwendung von Controlling-Methoden.

Aufgaben

  • Erarbeitung und Optimierung von Controllingsystemen für das Institut.
  • Planung und Steuerung von betriebswirtschaftlichen Controllingaufgaben.

Kenntnisse

Controlling
Kaufmännische Kenntnisse
Kennzahlensteuerung
Kosten- und Leistungsrechnung
SAP
Excel
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor in Wirtschaftswissenschaften
Diplom-FH in Wirtschaftswissenschaften
Business Administration

Tools

SAP
Excel

Jobbeschreibung

Betriebswirtin oder Betriebswirt für das Institutscontrolling (m / w / d)

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Im Dresdner DLR-Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung arbeiten die Forschenden an virtuellen Produkten in den Bereichen Luftfahrt und Energie. Sie untersuchen und entwickeln Schlüsseltechnologien, Software und Plattformen, damit Menschen in Industrie und Wissenschaft ein fortschrittliches virtuelles Produkt einfach und sicher erstellen und nutzen können. Dies ermöglicht eine hochgenaue mathematisch-numerische Darstellung eines Flugobjekts mit all seinen Eigenschaften über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Das erwartet dich:

Gestalte die Zukunft unserer Finanzen - als Institutscontroller/in!

Werde ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und unterstütze die Institutsleitung dabei, unsere Finanzen strategisch zu planen, zu steuern und zu überwachen. Mit deinem Know-How im Instituts- und Großanlagencontrolling sorgst du für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Finanzstrategie. In unserem jungen, dynamischen Institut erwarten dich nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Leidenschaft, gegenseitiger Wertschätzung und echtem Teamgeist geprägt ist.

Sei dabei und mach den Unterschied!

Deine Aufgaben:

  • Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung und Optimierung von effektiven, zielführenden und transparenten Controllingsystemen für das Institut
  • Planung, Koordination, Steuerung von betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und administrativen Controllingaufgaben aus dem Aufgabenbereich der Institutsfinanzen
  • Übernahme der Rolle des Geräteverantwortlichen
  • Unterstützung und Vertretung der Assistenz der Institutsleitung

Das bringst du mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom-FH) der Wirtschaftswissenschaften (z.B. Betriebswirtschaft vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling) oder alternativ andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge (z.B. Business Administration) oder alternativ fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
  • praktische Berufserfahrung in der Anwendung von Methoden und Verfahren im Controlling
  • Erfahrung in der Ermittlung von Kennzahlen, der Kennzahlensteuerung sowie im Aufbau von Kennzahlsystemen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kenntnisse in der Erstellung von Kalkulationen sowie Budget- und Kostenplanungen
  • umfassende SAP- und Excel-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Das bieten wir dir:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1325) beantwortet dir gerne:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.