Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebswirt/-in (IHK)

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH

Hannover, Oldenburg, Berlin

Vor Ort

EUR 5.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Bildungseinrichtung bietet eine umfassende Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt/-in an. In diesem Programm erwerben Sie hochqualifizierte Fähigkeiten, die Sie für strategische Führungs- und Managementtätigkeiten qualifizieren. Die Fortbildung kombiniert Präsenzunterricht mit praxisnahen Inhalten, gelehrt von erfahrenen Dozenten. Mit einer Gruppengröße von 10 bis 20 Teilnehmern wird eine intensive Betreuung gewährleistet, um Sie bestmöglich auf die IHK-Prüfung vorzubereiten. Diese Ausbildung öffnet Ihnen Türen zu höheren Positionen im mittleren bis Top-Management oder ermöglicht Ihnen die Selbstständigkeit. Nutzen Sie die Chance auf eine geförderte Weiterbildung und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit.

Leistungen

Intensive Betreuung
Praxisorientierte Inhalte
Kleine Gruppen
Förderung durch Aufstiegs-BAföG

Qualifikationen

  • Umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Management erforderlich.
  • Fähigkeiten in Marketing, Controlling und Personalmanagement sind wichtig.

Aufgaben

  • Übernahme höherer betriebswirtschaftlicher Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Intensive Betreuung in kleinen Gruppen zur optimalen Prüfungsvorbereitung.

Kenntnisse

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Führungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenzen
Marketing
Controlling
Vertrieb
Personalmanagement

Ausbildung

Abgeschlossene Fortbildung zum Fachwirt
Zulassungsvoraussetzungen der IHK

Jobbeschreibung

Vollzeit: ca. 3,5 Monate berufsbegleitend: ca. 18 Monate

Betriebswirte sind hochqualifizierte Führungskräfte.

Der Abschluss zum geprüften Betriebswirt/-in stellt die Spitze der beruflichen Fortbildung dar und qualifiziert über einen entscheidungsorientierten Ansatz für strategische Führungs- und Managementtätigkeiten.

Zur Erfüllung der anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben, die heute an einen geprüften Betriebswirt gestellt werden, verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten und darüber hinaus über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Ihre beruflichen Chancen als Betriebswirt

Als Betriebswirt übernehmen Sie höhere betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Sie sind ein wahrer Allrounder und können (Führungs-)Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Vertrieb oder Personal übernehmen.

Das zeichnet unsere Fortbildung aus

Der Lernstoff wird bereits nach der neuen Verordnung aus dem Jahr 2020 vermittelt.

Unsere Fortbildungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Inhalte mittels Präsenzunterricht und Dozenten vor Ort in den professionell ausgestatteten Schulungsräumen unserer Standorte vermittelt werden. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können Ihnen so die fachtheoretischen Fortbildungsinhalte praxisorientiert vermitteln.

Unsere Gruppengröße liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Teilnehmern, denn wir halten eine intensive Betreuung in kleinen Gruppen für nötig, um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten zu können.

FAQ Betriebswirt/-in (IHK)
Was kostet der Betriebswirt?

Die Weiterbildung zum Betriebswirt/in (IHK) kostet an der HAW in Vollzeit oder auch berufsbegleitend € 4.500,00. Mit dem Aufstiegs-BaföG können Sie bis zu ca. 75 % der Kosten als Förderung erhalten.

Wie lange dauert der Betriebswirt?

Die Weiterbildung zum Betriebswirt(IHK) dauert an der HAW im Vollzeitunterricht ca. 3,5 Monate, berufsbegleitend ca. 18 Monate.

Welche Möglichkeiten haben Sie mit der Weiterbildung zum Betriebswirt?

Sie haben die Möglichkeit, ein anschließendes Studium zu absolvieren oder sich mit dem Betriebswirt selbstständig zu machen. Der Aufstieg in das mittlere bzw. Top-Management ist je nach Unternehmen ebenfalls möglich.

Zugangs-voraussetzungen: Abgeschlossene Fortbildung zum Fachwirt und Zulassungsvoraussetzungen der IHK.

Abschluss: IHK, Gleichwertige Qualifikationsstufe zum Master (siehe www.dqr.de - 7. Stufe).

Unterrichtszeiten: Die Fortbildung berufsbegleitend findet in Absprache mit dem Standort Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag statt.

Förderung: Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 75 % der Fortbildungskosten gefördert bekommen.

Zertifizierter Bildungsträger: Unser QM-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.