Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung im Jahr 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stets bewusst und reinvestiert ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit, um noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe :
- Weiterentwicklung unserer HR-Reports im SAP HCM und aktive Begleitung bei der Einführung unseres neuen Data-Warehouse-Systems (TIP HCe).
- Erstellung von belastbaren Personal-Forecasts durch Szenarienentwicklung, um unsere Planungssicherheit zu erhöhen.
- Identifikation von Potenzialen im Reporting und Entwicklung von Konzepten in Zusammenarbeit mit dem HR-Expertenteam, um Verbesserungen voranzutreiben.
- Schaffung von Klarheit in Zahlen, um Orientierung für Tarifverhandlungen und strategische Entscheidungen zu bieten.
- Begleitung der Personalkostenplanung unserer Untergesellschaften als Bindeglied und Sparringspartner.
- Verlässlicher Ansprechpartner für Grundsatzfragen bei unseren dezentralen Planern, um Halt und Richtung zu geben.
- Enge Zusammenarbeit mit HR Business Partnern zur gemeinsamen Beratungskompetenzentwicklung.
- Gestaltung Ihrer Rolle in Eigeninitiative, mit der Möglichkeit, diese aktiv mitzugestalten.
- Übernahme von Verantwortung durch Eigeninitiative und Weitblick.
- Einbringung Ihrer Expertise in einem verantwortungsvollen, teamorientierten Konzernumfeld, in dem Mitdenken gefragt ist.
Profil :
- Abgeschlossenes Studium (z.B. BWL mit HR-Schwerpunkt, Personalmanagement, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Erfahrung im HR-Controlling oder als HR-Analyst:in, idealerweise im Gesundheitswesen oder Klinikbereich.
- Fundierte Kenntnisse in SAP HCM, Excel und erste Erfahrungen mit Data-Warehouse-Systemen wie TIP HCe.
- Gute Zahlenverständnis sowie soziale Kompetenz, um beide Welten souverän zu verbinden.
- Vertrautheit mit Konzern- und Matrixstrukturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstorganisierte Arbeitsweise, aktive Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme.
- Netzwerkfähigkeit und die Fähigkeit, Menschen für Themen zu gewinnen, ohne auf Hierarchien zu warten.
- Fähigkeit, Kompliziertes durch klare Analysen, Präsentationen und verständliche Sprache zu vereinfachen.
- Neugier auf Neues und die Bereitschaft, Wandel als Chance zu sehen.
- Motivation, die eigene Rolle gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln.
Wir bieten :
- Teil einer werteorientierten Stiftung zu werden, die unternehmerisch handelt und eine positive Unternehmenskultur fördert. Gestaltungsmöglichkeiten sind vorhanden, wir unterstützen Sie dabei gern.
- Eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Aufgabe.
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bei unserer Trägergesellschaft.
- Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche.
- Interdisziplinäre und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Attraktive, außertarifliche Vergütung und ein Wertkonto.
- Unterstützung bei Weiterbildungswünschen, inklusive Übernahme der Kosten.
- Umfangreiches Mitarbeiterangebot, z.B. corporate benefits, Vergünstigungen im Campus-Café und Restaurant, Bike-Leasing.