Wir suchen einen neuen "Process Manager Order Processing (m/w/d)", der zur globalen Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses beiträgt. In dieser Rolle sind Sie der Experte für OTC-Prozesse mit Fokus auf Geschäftsprozesse und Systeme (einschließlich SAP). Als Prozessmanager arbeiten Sie an funktionalen Spezifikationen von Prozessanpassungen und unterstützen durch Ihr tiefes Verständnis die verschiedenen Initiativen, die mit Veränderungen für ERP, Schnittstellen und Add-ons zusammenhängen. Als Projektmanager sind Sie auch direkt verantwortlich für Verbesserungsinitiativen.
Aufgaben:
- Internationales Projektmanagement: Leitung von internationalen Projekten zu Supply-Chain-Themen mit Fokus auf Order Processing.
- Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses: Koordination der Standardisierung von Prozessen, Definition technologischer Verbesserungen und Entwicklung digitaler Lösungen.
- Fachliche Expertise: Starke Expertise in SAP/Systemen (SD-Modul). Entwicklung oder Integration moderner Bestellpraktiken und Einbringen von externem Wissen. Gesamtüberblick sowie Festlegung von Prioritäten für die Prozessentwicklung.
- Globale Anleitung: Unterstützung und Schulung der Länder und Regionen sowie Begleitung der lokalen Organisationen bei Change-Management-Aktivitäten.
- Benchmarking und Reporting: Bereitstellung und Überwachung von KPIs, Analysen und Benchmarks für das Management, um Kosteneinsparungen im Order Processing zu erzielen.
Kompetenzen:
- Akademische Ausbildung: Relevanter Abschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain, Ingenieurwesen oder IT oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Berufserfahrung im Projektmanagement: Nachgewiesene Erfahrung in der Koordination cross-funktionaler Projekte, idealerweise mit Schwerpunkt auf Order-Management-Prozessen.
- IT-Know-how: Fundierte Kenntnisse in SAP ERP, insbesondere im SD-Modul.
- Verständnis des End-to-End Order-to-Cash-Prozesses und seiner Stakeholder.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten: Hohe Durchsetzungsfähigkeit und kundenorientiertes Denken.
- Bereitschaft zum Lernen: Praktisches Denken und Hands-on-Mentalität bei der Problemlösung.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse: Fähigkeit, in funktionsübergreifenden und internationalen Teams zu arbeiten.
Benefits:
- Flexible Arbeitsbedingungen: Gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten.
- International Mobile Working.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss.
- 30 Tage Urlaub: Pro Jahr, Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse, Urlaubsgeld und tarifliche Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit attraktivem Arbeitgeberbeitrag und Zuschuss zur Entgeltumwandlung.
- Ausreichend Parkplätze, Kantine mit Café Bar sowie Angebote im Mitarbeitershop.
- Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass).
- Verschiedene Gesundheitsangebote, z.B. Hautkrebsscreenings, Online-Kurse für mentale Gesundheit, Massageangebote, Yoga in der Mittagspause.
- JobRad Leasing.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf Reisen, Mode, Technik über unsere Corporate Benefits Plattform.