Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer gemeinnütziger Verein sucht einen Betriebsstättenleiter für die Leitung zweier Werkstätten für Menschen mit Behinderung. In dieser bedeutenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Steuerung des Betriebs sowie die Personalführung. Sie tragen dazu bei, die Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen haben, ist diese Position ideal für Sie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung einsetzt.
Lebenshilfe Rhein Sieg
ÜBER UNS
Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild basiert auf den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.
Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreiben an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Derzeit bieten wir 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Ihre Aufgaben