- Entwicklung von wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betriebskonzepten im Regel- und Störfall.
- Erstellung der Fahrzeugumlaufpläne inkl. Entsorgungsfenster im Regel-, Bau- und Störfall
- Erstellung der Schichten für sämtliche geplante Leistungen im Regel-, Bau- und Störfall unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze, Tarifverträge sowie weiteren internen Regelungen
- Abstimmungen zum Jahresfahrplan sowie unterjährigen Großbaumaßnahmen mit den zuständigen Aufgabenträgern sowie den Eisenbahninfrastrukturunternehmen
- Durchführung von Stellungnahmen zu kurz- und langfristig geplanten Baumaßnahmen mit Auswirkungen auf den Betrieb der ODEG
- Anmeldung von Trassen, Stationen und Abstellanlagen inkl. notwendiger Zusatzausstattungen
- Planung von Abstellverfahren und Rangiertätigkeiten
- Koordinierung von planmäßigen Reinigungsleistungen gemäß den internen Vorgaben
- Entwicklung von Verkehrskonzepten sowie Organisation von Ersatzmaßnahmen (z.B. SEV) bei Baumaßnahmen
- Vorabstimmung der wöchentlichen Planungen hinsichtlich der geplanten Zu- und Abführungen zur Werkstatt
- Einreichung von Schichten (Planschichten sowie Bauschichten) an den Betriebsrat und Bearbeitung der Rückmeldungen gem. gesetzlichen Bestimmungen, gültigen Tarifverträgen und betrieblichen Regeln
- Erstellung und Veröffentlichung von Fahrgastinformationen (Aushänge sowie digitale Systeme) sowie stichprobenartige Kontrolle der Online-Medien (bahn.de/vbb.de)
- abgeschlossenes Studium (Schwerpunkt Verkehrswirtschaft, Planung und Betrieb im Verkehrswesen, Logistik, Verkehr, o.ä.)
- wünschenswert ist Berufserfahrung im Planungs- oder Dispositionsbereich (Bus, Bahn, Logistik, Airline)
- sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. Outlook/Word/Excel) sowie die Bereitschaft bahnspezifische Software in kurzer Zeit zu erlernen
- umfangreiche Kenntnisse des Arbeitszeitgesetzes
- wünschenswert sind Kenntnisse des Haus-TV der ODEG in Verbindung mit dem Konzern-Rahmen-Tarifvertrag Netinera , sowie die Bereitschaft die Tarifverträge in kurzer Zeit zu lesen und zu verstehen
- konzeptionelles und systematisches Denken und Handeln
- die Kompetenz, Themen zu priorisieren und mehrere Themen gleichzeitig sachlich und mit Übersicht bearbeiten zu können
- hohes Engagement (inkl. Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit)
- schnelle, effiziente aber „saubere“ Arbeitsweise
- sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit sowie psychische Belastbarkeit
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz
in einer zukunftssicheren
Branche - Unbefristeter Arbeitsvertrag
in Vollzeit - Tarifliche
Vergütung - 34 Tage Urlaub bei
38,5-Stunden-Woche ab 2025 - Weihnachtsgeld
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Angenehmes
Arbeitsumfeld
Ihre Aufgaben
Entwicklung von wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betriebskonzepten im Regel- und Störfall.Erstellung der Fahrzeugumlaufpläne inkl. Entsorgungsfenster im Regel-, Bau- und StörfallErstellung der Schichten für sämtliche geplante Leistungen im Regel-, Bau- und Störfall unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze, Tarifverträge sowie weiteren internen RegelungenAbstimmungen zum Jahresfahrplan sowie unterjährigen Großbaumaßnahmen mit den zuständigen Aufgabenträgern sowie den EisenbahninfrastrukturunternehmenDurchführung von Stellungnahmen zu kurz- und langfristig geplanten Baumaßnahmen mit Auswirkungen auf den Betrieb der ODEGAnmeldung von Trassen, Stationen und Abstellanlagen inkl. notwendiger ZusatzausstattungenPlanung von Abstellverfahren und RangiertätigkeitenKoordinierung von planmäßigen Reinigungsleistungen gemäß den internen VorgabenEntwicklung von Verkehrskonzepten sowie Organisation von Ersatzmaßnahmen (z.B. SEV) bei BaumaßnahmenVorabstimmung der wöchentlichen Planungen hinsichtlich der geplanten Zu- und Abführungen zur WerkstattEinreichung von Schichten (Planschichten sowie Bauschichten) an den Betriebsrat und Bearbeitung der Rückmeldungen gem. gesetzlichen Bestimmungen, gültigen Tarifverträgen und betrieblichen RegelnErstellung und Veröffentlichung von Fahrgastinformationen (Aushänge sowie digitale Systeme) sowie stichprobenartige Kontrolle der Online-Medien (bahn.de/vbb.de)Ihr Profil
abgeschlossenes Studium (Schwerpunkt Verkehrswirtschaft, Planung und Betrieb im Verkehrswesen, Logistik, Verkehr, o.ä.)wünschenswert ist Berufserfahrung im Planungs- oder Dispositionsbereich (Bus, Bahn, Logistik, Airline)sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. Outlook/Word/Excel) sowie die Bereitschaft bahnspezifische Software in kurzer Zeit zu erlernenumfangreiche Kenntnisse des Arbeitszeitgesetzeswünschenswert sind Kenntnisse des Haus-TV der ODEG in Verbindung mit dem Konzern-Rahmen-Tarifvertrag Netinera , sowie die Bereitschaft die Tarifverträge in kurzer Zeit zu lesen und zu verstehenkonzeptionelles und systematisches Denken und Handelndie Kompetenz, Themen zu priorisieren und mehrere Themen gleichzeitig sachlich und mit Übersicht bearbeiten zu könnenhohes Engagement (inkl. Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit)schnelle, effiziente aber „saubere“ Arbeitsweisesehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach darzustellenDurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit sowie psychische BelastbarkeitIhre Vorteile auf einen Blick
Attraktiver Arbeitsplatz mit EntwicklungsmöglichkeitenKrisensicherer Arbeitsplatz
in einer zukunftssicheren
BrancheUnbefristeter Arbeitsvertrag
in VollzeitTarifliche
Vergütung34 Tage Urlaub bei
38,5-Stunden-Woche ab 2025FirmenticketWeihnachtsgeldZuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeAngenehmes
ArbeitsumfeldFlache HierarchienHinweis: Schriftliche Bewerbungen per Post werden nicht zurückgesendet.