Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebsmitarbeiter Kanalnetz 1 (m/w/d) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung

Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Bautzen (EAB)

Bautzen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Bautzen sucht einen Betriebsmitarbeiter für das Kanalnetz, der sich um die Instandhaltung und Wartung kümmert. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in einer familienfreundlichen Stadt mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Gute Bezahlung und 30 Tage Urlaub jährlich werden ebenfalls angeboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Flexible Gleitzeit
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Ver- und Entsorgung.
  • Bereitschaft zu Diensten in der Störungsbeseitigung.
  • Hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.

Aufgaben

  • Überwachung, Betreibung, Instandhaltung, Wartung und Reparatur der Kanalnetze.
  • Bedienung, Wartung und Instandhaltung von Kläranlagen.
  • Abnahme von Grundstücksentwässerungsanlagen.

Kenntnisse

Sicherer Umgang mit DWA-Richtlinien
PC-Kenntnisse (Office Programme)

Ausbildung

Ausbildung zum Facharbeiter für Ver- und Entsorgung
Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

Jobbeschreibung

Betriebsmitarbeiter Kanalnetz 1 (m/w/d) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, Bautzen

Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Bautzen (EAB)

„Wir sollten an unserem Prozess und nicht dem Resultat unseres Prozesses arbeiten.“ Charles de Montesquieu

Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.

Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als

Betriebsmitarbeiter Kanalnetz 1 (m/w/d) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA)

und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:
  • Überwachung, Betreibung, Instandhaltung, Wartung und Reparatur der Kanalnetze
  • Überwachung der Steuerung und Regelung der Anlagen (Abwasserpumpwerke, Regenüberlaufbecken, Regenrückhaltebecken, Kanalnetze, Abwasserdruckrohrleitungen und Sonderbauwerke, sowie deren Armaturen)
  • Ausführung von Reparaturen, Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben an abwassertechnische Anlagen
  • Abnahme von Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Wartungs-, Instandhaltungs-, Reinigungs- und Kontrollarbeiten im Kanalnetz
  • Bedienung, Wartung, Unterhaltung und Instandhaltung von Kläranlagen
Das bringen Sie mit:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter für Ver- und Entsorgung oder Fachkraft für Abwassertechnik;
  • Berücksichtigung können auch Bewerber*innen finden, die eine andere Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren absolviert haben, und über mehrjährige (mind. 3 Jahre) Erfahrung im Bereich Ver- und Entsorgung bzw. Abwassertechnik verfügen; diese Bewerber werden jedoch eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert
  • sicherere Anwendung von DWA-Richtlinien, relevante DIN-Vorschriften, Arbeitsschutzvorschriften und PC (Office Programme)

Kompetenz & Persönlichkeit

  • Bereitschaft zu Diensten in der Störungsbeseitigung
  • strukturierte und organsierte Arbeitsweise
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Wir überzeugen Sie mit:
  • attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
  • leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit
  • individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis zum 18. Juli 2025.

(Bei postalischen Bewerbungen bitten wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.

Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle: Herr Wolf Tel. 03591 204-133

Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Grüttner Tel. 03591 534 - 127

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.