Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung

JR Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine bedeutende Kultureinrichtung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Betriebsingenieur*in für Technische Gebäudeausrüstung. Die Aufgabe erfordert mindestens 3 Jahre Erfahrung und Kenntnisse in der technischen Betriebsführung. Sie gestalten die Entwicklung des technischen Gebäudemanagements in einem kreativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und abwechslungsreichen Aufgaben. Flexibles Arbeiten und Weiterbildungsangebote werden ebenfalls geboten.

Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zugang zu einer Kantine

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen Gebäudebetrieb erforderlich.
  • Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik vorteilhaft.
  • Gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Begleitung der Inbetriebnahmen und Abnahmen von technischen Anlagen.
  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der Instandhaltung.
  • Entwicklung eines nachhaltigen Ressourcenmanagements.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Organisationsgeschick

Ausbildung

Fachhochschul-Diplom oder Bachelor in Energie- und Gebäudetechnik
Technische Gebäudeausrüstung
Versorgungstechnik
Elektrotechnik

Tools

MS Office
Johnson Controls Mxi64
Delta Controls enteliweb

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung, Nordrhein-Westfalen

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort eine*n Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung der Bühnen der Stadt Köln.

Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.

Jährlich besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. € pro Spielzeit.

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten, z.B. die Oper Köln im Staatenhaus am Deutzer Rheinufer, das Schauspiel auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim sowie diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

Aufgrund des bevorstehenden Rückzugs in den sanierten Theatergebäudekomplex ist die Entwicklung und Umgestaltung des Bereichs Technisches Gebäudemanagement notwendig.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
  • Begleitung der Inbetriebnahmen und Abnahmen der Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der Technischen Gebäudeausrüstung sowie deren Übernahme nach Schlüsselübergabe
  • Betreiben und Überwachen der Anlagen, Maschinen und Geräte, Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der Instandhaltung (Fortbildungen werden angeboten)
  • Erkennen und Beheben von Störungen, Dokumentation zur Minimierung von Ausfallzeiten
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen, Regeln und Richtlinien sowie des Baurechts und Umweltschutzes
  • Wartungs- und Prüfintervallüberwachung
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Durchführung von Vergabeverfahren und Abrechnungen nach VOB und VgV/UVgO
  • Koordination und Überwachung externer Dienstleister*innen
  • Pflege der digitalen Betriebs- und Bestandsdokumentation
  • Entwicklung eines nachhaltigen Ressourcenmanagements (Energiemanagement)
  • Gestaltung von Prozessen zur Energiewende und nachhaltigem Gebäudebetrieb sowie Durchführung von Umweltaudits
  • Langfristige Budgetplanung und Kennzahlenentwicklung
  • Mitarbeit bei Umbau- und Instandhaltungsprojekten sowie bei der Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Ihr Profil:
Sie bringen mit:

Ein abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschul-Diplom oder Bachelor) in einem der folgenden Bereiche:

  • Energie- und Gebäudetechnik,
  • Technische Gebäudeausrüstung,
  • Versorgungstechnik oder
  • Elektrotechnik.
Darüber hinaus ist uns wichtig:

Mindestens 3 Jahre einschlägige Erfahrung im technischen Gebäudebetrieb, Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (z.B. Johnson Controls Mxi64, Delta Controls enteliweb), ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit. Selbstständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind erforderlich. Zudem sind Organisationsgeschick, Flexibilität, gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office erforderlich. Kenntnisse in Normen, Regeln, Richtlinien, Baurecht, Betreiberverantwortung, Vergaberecht, Projektmanagement, Genderkompetenz und Diversität sind wünschenswert.

Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse der Abläufe in einem Theater sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:
  • Eine spannende Aufgabe im Übergang vom Interim in den neuen Theaterkomplex mit moderner technischer Gebäudeausrüstung
  • Ein kreatives Arbeitsumfeld mit Beitrag zu einzigartigen Theaterproduktionen
  • Ein engagiertes, dynamisches Team
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten und vielfältige Aufgaben
  • Wertschätzenden Führungsstil und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Anbindung an den ÖPNV, Jahressonderzahlung, Kantine

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des NV Bühne. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 39 Stunden, mit Option auf Teilzeit.

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist sowohl intern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Wolff, Telefon: 0221 221-28338, Mobil: 01525 4579369.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail mit Angabe der Kennziffer 0606/25-ChMü, bis zum 10.08.2025 an [emailprotected]. Alternativ per Post an:

Bühnen der Stadt Köln
Abteilung Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln

Wir fördern aktiv Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, Geschlechter, Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.