Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebsingenieur/-in Gebäudetechnik (Luft / Klima) (m/w/d)

JR Germany

Stuttgart

Hybrid

EUR 1.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein öffentliches Schulverwaltungsamt in Stuttgart sucht einen Betriebsingenieur/-in für Gebäudetechnik mit Fokus auf Luft- und Klimatechnik. Gesucht wird eine engagierte Person mit einem relevanten Abschluss und idealerweise mehrjähriger Erfahrung. Das Jobangebot umfasst flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Gesundheitsmanagement
Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschüsse für Mittagsessen
Hervorragende Work-Life-Balance

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbar.
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Gesetze.
  • Vorbereitung, Dokumentation und Betreuung von Wartungsverträgen.

Aufgaben

  • Gewährleisten des Betriebs von Klimatechnik und Lüftungsanlagen.
  • Entwicklung von Instandhaltungsstrategien.
  • Mitwirken bei der Entwicklung eines Controlling-Systems.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse in Normen und Gesetzen
Strukturiertes, analytisches Vorgehen
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium in Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik o.ä.

Tools

SAP-Systeme
CAFM-Systeme

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Gebäudetechnik (Luft / Klima) (m/w/d), stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

Betriebsingenieur/-in Gebäudetechnik (Luft / Klima) (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Schulverwaltungsamt erfüllt sämtliche Schulträgeraufgaben für die rund 150 städtischen Schulen aller Arten. Das Team Betreiberverantwortung spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. In Bezug auf Betreiberpflichten sind wir u. a. verantwortlich für die Bearbeitung von Grundsatzfragen sowie für die Entwicklung von Standards und Planungsgrundlagen bei Schulbau- und Schulsanierungsprojekten. In unserem Team hat jede Person ihren gewerketechnischen Schwerpunkt.

  • Sie gewährleisten den ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betrieb von raumluft- und kältetechnischen Anlagen (z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen) an Schul- und Schulsportstätten
  • Sie behalten die aktuellen Vorschriften (z. B. ArbStättV, GEG, F-Gase-VO) im Blick, leiten daraus Maßnahmen ab und dokumentieren diese
  • Sie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmen
  • das Prüfen, Abschließen und Verwalten von Wartungsverträgen sowie das Erstellen von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie wirken aktiv bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mit
  • Sie übernehmen gelegentliche Außentermine innerhalb des Stuttgarter Stadtgebiets

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

  • abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Biotechnologie, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Thermodynamik oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich)
  • sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (z. B. ArbStättV, GEG, F‑Gase‑VO, VDI, DIN etc.) sind wünschenswert
  • vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022
  • ein strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen
  • Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.