Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebshandwerker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund

Bad Brückenau

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Das Reha-Zentrum Bad Brückenau sucht einen Anlagenmechaniker zur Instandhaltung technischer Systeme in einem engagierten Team. Zu den Aufgaben gehören die Wartung der Heizungs-, Bade- und Lüftungsanlagen sowie die Durchführung von Funktionsprüfungen. Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene Ausbildung und spezifische technische Kenntnisse mitbringen.

Leistungen

30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
Leistungsgerechte Vergütung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebssportangebote

Qualifikationen

  • Gute physische Belastbarkeit erforderlich.
  • Sachkundenachweise innerhalb von drei bis sechs Monaten nach Arbeitsaufnahme.

Aufgaben

  • Feststellen, Melden und Beseitigen von Mängeln an technischen Anlagen.
  • Instandhalten der Heizungs- und Lüftungsanlagen.

Kenntnisse

Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik
Elektro-, Signal- und Kommunikationstechnik
Gebäudeleittechnik

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in
Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas-/Wasser-Installateur*in

Jobbeschreibung

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald liegt im wunderschönen bayerischen Staatsbad mit langjähriger Heilquellentradition. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Stoffwechselkrankheiten, Krankheiten des Verdauungssystems sowie psychischen und psychosomatischen Störungen. Bei uns profitieren Rehabilitand*innen von unserem einmaligen Konzept der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie. Aber auch eine Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt kann in unserer Klinik erfolgen. Mit 228 stationären Betten können wir unseren Rehabilitand*innen eine sehr persönliche Betreuung anbieten. Ganzheitliche Medizin ist unsere Devise. Wir unterstützen unsere Rehabilitand*innen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Ihre Aufgaben

  • In Ihren Aufgabenbereich fällt das Feststellen, Melden und Beseitigen von Mängeln und Störungen an den technischen Anlagen und Betriebsmitteln, sowie das Parametrieren von technischen Anlagen
  • Weiterhin sind Ihre Aufgaben das Instandhalten und Instandsetzen der Heizungsanlage, der Kesselanlage und der Lüftungsanlage, der Schwimmbadtechnik sowie der Wasserzentralen, der Außenhydranten und der Wasserzapfstellen
  • Sie führen Funktionsprüfungen durch und wechseln Leuchtmittel im Innen- und Außenbereich
  • Sie arbeiten beim Winterdienst mit

Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.

Die Tätigkeit ist verbunden mit einer Rufbereitschaft. Die Rufbereitschaft erfolgt nach einem Dienstplan, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Gerne steht Ihnen Herr Roland Limpert, Technischer Leiter, als Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09741 82-633 zur Verfügung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in auf dem Gebiet der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder als Gas-/Wasser-Installateur*in
  • Auch verfügen Sie über anlagenspezifische Kenntnisse im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik einschließlich Gebäudeleittechnik (soweit die Kenntnisse nicht vorliegen, sind die Sachkundenachweise innerhalb von drei Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit zu erbringen)
  • Sie verfügen über anlagenspezifische Kenntnisse im Bereich der Elektro-, Signal- und Kommunikationstechnik (soweit die Kenntnisse nicht vorliegen sind die Sachkundenachweise innerhalb von sechs Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit zu erbringen)

Wir bieten Ihnen

  • ein aufgeschlossenes und kollegiales Team, dass sich auf Ihre Unterstützung freut
  • verantwortungsvolle und interessante Aufgabengebiete in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif und eine zusätzliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung
  • Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung

Weitere Informationen

  • Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
  • Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
  • Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Vorteile

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebssportangebote

Ansprechpartner*in

Petra Goldbach

Hauptsachbearbeiterin Personal und ständige Vertretung des kfm. Direktors

E-Mail: Bewerbung-hartwaldklinik@drv-bund.de

Tel.: 09741 82366

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von

  • 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.