Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebshandwerker*in bzw. Hausmeister*in in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (w/m/d)

Evangelische Stiftung Neinstedt

Thale

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Dienstleistungsorganisation in Thale sucht einen Betriebshandwerker / Hausmeister zur Instandhaltung und Unterstützung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die Rolle erfordert eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und bietet ein motiviertes Team sowie umfassende Sozialleistungen. Start ist im November 2025, mit einer Bewerbung bis zum 05.10.2025.

Leistungen

31 Tage Erholungsurlaub
interne und externe Fortbildungsangebote
betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung.
  • Berufserfahrung in Elektro-, Heizungs-, Sanitär- oder Gebäudetechnik von Vorteil.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft.

Aufgaben

  • Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gebäuden.
  • Durchführung kleinerer Umbauten und Installationen.
  • Pflege der Außenanlagen.

Kenntnisse

Berufserfahrung in der Instandhaltung
selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Ausbildung

handwerkliche Berufsausbildung
Jobbeschreibung
Overview

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte über Button "online bewerben" (unten)!

Als Evangelische Stiftung Neinstedt engagieren wir uns als ein kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten basiert und von Nächstenliebe geprägt ist. Unsere Stiftung umfasst Einrichtungen der Eingliederungs-, Senioren- und Krankenhilfe, ebenso wie der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. neun Kindertagesstätten). Damit bieten wir Menschen von 0 – 99 Jahren mit und ohne Behinderung eine abgestimmte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Mit rund 70 Einrichtungen, über 2.000 Betreuungsplätzen und ca. 1.500 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten im Harz- und Bördekreis gehören wir mit unseren Tochtergesellschaften zu den größten sozialen Dienstleistern in Sachsen-Anhalt und sind Mitglied im Diakonischen Werk Mitteldeutschlands.

Für die weitere Gestaltung unserer Aufgaben hier in unserer Werkstatt für Menschen mit einer Behinderung (WfbM/"teamwork") möchten wir Sie gern gewinnen als

Betriebshandwerker*in / Hausmeister*in (w/m/d)!

Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) gibt Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung einen geschützten Arbeitsplatz. Momentan gibt es 360 anerkannte Arbeitsplätze, welche in den Bereichen industrielle Montage, Metallarbeiten, Holzarbeiten, Garten- und Landschaftspflege, kreative Erzeugnisse und Hauswirtschaft angeboten werden. Sie steht allen Menschen, die aufgrund einer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt teilnehmen können, offen.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gebäuden, Einrichtungen und technischen Anlagen an unseren Standorten in Neinstedt und Thale
  • selbstständige Ausführung kleinerer Umbauten und Installationen (z.B. Elektro, Sanitär, Malerarbeiten, Tischlerarbeiten – je nach Qualifikation)
  • Kontrolle und Betreuung der Haustechnik sowie einfache Störungsbeseitigung
  • Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen (z.B. Grünpflege, Wege, Zäune, Winterdienst)
  • Erhaltung und regelmäßige Wartung des unternehmenseigenen Spielplatzes
  • Unterstützung bei Gruppenumzügen sowie Auf- und Abbauarbeiten bei internen Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Gestaltung von Produktionslinien der Werkstatt
  • Einhaltung der Sicherheits-, Umwelt-, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Ihre Kompetenz
  • eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, z.B. als Elektriker/in, Sanitär / Tischler/Installateur/in, oder vergleichbar
  • gern Berufserfahrung in der Instandhaltung, Wartung z.B. mit Kenntnisse in den Bereichen Elektro-, Heizungs-, Sanitär- oder Gebäudetechnik
  • selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und ggf. Rufbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Unser Angebot
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit fairer Vergütung gem. AVR Diakonie Mitteldeutschland - ggf. zzgl. Schichtzulagen und idR Sonderzahlungen (Juni und November)
  • 31 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • gemäß AVR Diakonie Mitteldeutschland sind der 24. und 31.12. dienstfreie Tage
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote mit tw. Kostenübernahme
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Kinderzuschlag, wenn Sie das Kindergeld gezahlt bekommen
  • kirchliche Zusatzrentenversicherung KZVK (andere Zusatzversicherungen können ggf. übernommen werden)
  • vermögenswirksame Leistung
  • Möglichkeit für ein Langzeitarbeitszeitkonto
  • Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung (im ersten Jahr ohne Gesundheitsprüfung)
  • Rabattprogramm „corporate benefit“ sowie „Jobrad“
Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online (Button unten) bis zum 05.10.2025. Stellenstart: gern im November 2025. Informationen zur Stelle: Herr Sebastian Schmalz, WfbM Neinstedt, Tel.: 03947- 99 605 sowie Personalabteilung, Teil.: 03947- 99 204

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.