Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betreuungshelfer (m/w/d) Wohngemeinschaft Michael

Stiftung Sankt Johannes

Schweinspoint

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Sankt Johannes sucht einen Betreuungshelfer*in in Teilzeit für die Wohngemeinschaft Michael in Schweinspoint. Die Hauptaufgaben umfassen die Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung, die Umsetzung individueller Förderziele und die Durchführung medizinischer sowie pflegerischer Maßnahmen. Bewerben Sie sich, wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und eine sinnvolle Tätigkeit suchen.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der stationären Behindertenhilfe wünschenswert.
  • Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude.
  • Eigensicherheit im Handeln.

Aufgaben

  • Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung und pflegerischem Bedarf.
  • Umsetzung und Entwicklung von Förderzielen.
  • Dokumentation und Berichtswesen.

Kenntnisse

Geduld
Toleranz
Einfühlungsvermögen
Humor
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Motivation
Kontaktfreude

Jobbeschreibung

Für unsere Wohngemeinschaft Michael für Menschen mit geistiger Behinderung am Standort Schweinspoint suchen wir ab sofort eine/n Betreuungshelfer*in (m/w/d) in Teilzeit mit 15 – 20 Wochenstunden.

AUFGABEN

  • Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung und pflegerischem Bedarf
  • Intensive, individuelle und personenzentrierte Alltagsgestaltung auf Basis inklusiver Grundsätze
  • Umsetzung und Entwicklung von Förderzielen und des Gruppenkonzeptes
  • Begleitung und Ausführung medizinischer und pflegerischer Maßnahmen
  • Planung und Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Kontaktpflege zu Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
  • Dokumentation und Berichtswesen intern/extern
  • Schichtdienst nach Dienstplan (Früh-/Spätdienst, Wochenenddienst, vorwiegend 6-10 Uhr werktags)

PROFIL

  • Erfahrung in der stationären Behindertenhilfe wünschenswert sowie Freude und Souveränität im Umgang mit Menschen mit Behinderung, d.h. auch Geduld, Toleranz, Einfühlungsvermögen und Humor
  • Offenheit gegenüber Neuentwicklungen in der Behindertenarbeit
  • Teamfähigkeit sowie eine körperliche und geistige Belastbarkeit
  • Motivation und selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
  • Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.