Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine dynamische Stadtverwaltung sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Rolle des Beteiligungscontrollers. In dieser spannenden Position unterstützen Sie die wirtschaftliche und rechtliche Steuerung städtischer Unternehmen und gestalten aktiv das Controlling. Mit einem Fokus auf Teamarbeit und Gestaltungsspielraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Zahlen und eine starke Motivation haben, einen positiven Einfluss in der kommunalen Verwaltung zu hinterlassen, dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.
Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Wachsen Sie mit?
Unsere Abteilung Konzernsteuerung im Fachbereich Finanzen (20) lebt von flachen Hierarchien, bietet viel Gestaltungsspielraum und ermöglicht flexible Home-Office Möglichkeiten. Wir suchen kompetente, teamfähige Verstärkung, mit der Motivation etwas zu verändern - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit/Teilzeit - als
Beteiligungscontroller*in (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Das macht Sie stark:
Und das bieten wir Ihnen:
Sie können sich für zahlenaffine Aufgaben in einem kommunalen Umfeld begeistern? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Herr Ergen (Fachbereich Finanzen), Telefon 0214 - 406 2240, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Bei einer Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.