Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beteiligungscontroller*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen

Leverkusen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine dynamische Stadtverwaltung sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Rolle des Beteiligungscontrollers. In dieser spannenden Position unterstützen Sie die wirtschaftliche und rechtliche Steuerung städtischer Unternehmen und gestalten aktiv das Controlling. Mit einem Fokus auf Teamarbeit und Gestaltungsspielraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Zahlen und eine starke Motivation haben, einen positiven Einfluss in der kommunalen Verwaltung zu hinterlassen, dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Home Office
Betriebliche Gesundheitsförderung
Jahressonderzahlung
Vergünstigtes Deutschlandticket
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Befähigung für Laufbahngruppe 2.1 oder Verwaltungslehrgang II erforderlich.
  • Berufserfahrung in Controlling oder Beteiligungsmanagement von Vorteil.

Aufgaben

  • Wirtschaftliche und rechtliche Steuerung städtischer Unternehmen unterstützen.
  • Proaktives Gestalten des Controllings der Unternehmen.

Kenntnisse

Controlling
Beteiligungsmanagement
Corporate Governance
Gesellschaftsrecht
Gemeindewirtschaftsrecht
europäisches Beihilfe- und Vergaberecht
analytische Fähigkeiten
kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften
Diplom (FH) oder Bachelor
staatlich geprüfte Betriebswirt*innen

Jobbeschreibung

Recruiterin @ Stadt Leverkusen - Lust aufs nextLEVel?

Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Wachsen Sie mit?

Unsere Abteilung Konzernsteuerung im Fachbereich Finanzen (20) lebt von flachen Hierarchien, bietet viel Gestaltungsspielraum und ermöglicht flexible Home-Office Möglichkeiten. Wir suchen kompetente, teamfähige Verstärkung, mit der Motivation etwas zu verändern - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit/Teilzeit - als

Beteiligungscontroller*in (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der wirtschaftlichen und rechtlichen Steuerung städtischer Unternehmen aus den Bereichen Energie, Gesundheit, Mobilität, IT und Wohnungsbau.
  • Sie gestalten proaktiv den Aufbau eines professionellen Controllings der Unternehmen.
  • Sie unterstützen innerhalb der Mandatsbetreuung die städtischen Vertreter in Unternehmensgremien.
  • Die Begleitung u.a. bei der Gründung, dem Erwerb oder der Veränderung von städtischen Unternehmen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die rechtliche Beratung zu Fragestellungen im Gesellschaftsrecht, Gemeindewirtschaftsrecht und die Unterstützung bei Geschäftsführerangelegenheiten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder den Abschluss eines tätigkeitsnahen Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor), vorzugsweise in den Studienbereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften oder hilfsweise über eine vergleichbare betriebswirtschaftliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen mindestens Niveau 6 (z.B. staatlich geprüfte Betriebswirt*innen).

Das macht Sie stark:

  • Sie bringen eine große Lernbereitschaft mit und arbeiten strukturiert sowie ergebnisorientiert.
  • Des Weiteren sind Sie in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und das Wesentliche auf unterschiedlichen Ebenen überzeugend zu kommunizieren.
  • Sie denken und handeln unternehmerisch und haben die gesellschaftliche Verantwortung der Kommune im Rahmen der Daseinsvorsorge im Blick.
  • Bestenfalls haben Sie bereits tätigkeitsnahe Berufserfahrung und bringen Kenntnisse aus den Bereichen Controlling, Beteiligungsmanagement oder Corporate Governance mit.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Gesellschaftsrechts, des Gemeindewirtschaftsrechts und des europäischen Beihilfe- und Vergaberechts.

Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: Ein Gehalt bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 4032,38 € und 5975,19 € (monatlich Brutto/Vollzeit bei E11) bzw. eine Besoldung nach A 12 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung.
  • VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Home Office.
  • ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub.
  • GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • SICHERHEIT: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen.
  • RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits.

Sie können sich für zahlenaffine Aufgaben in einem kommunalen Umfeld begeistern? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Herr Ergen (Fachbereich Finanzen), Telefon 0214 - 406 2240, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Bei einer Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.

Erfolgreich durch Vielfalt

Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.