Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Ingenieurbüro in Berlin sucht einen erfahrenen Bauingenieur oder Bauphysiker zur Verstärkung seines Teams. In dieser spannenden Rolle werden Sie die Möglichkeit haben, an anspruchsvollen Hochbauprojekten zu arbeiten und innovative sowie nachhaltige Ansätze in der Tragwerksplanung umzusetzen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich durch umfangreiche Erfahrung und Fachwissen auszeichnet. Diese Position bietet Ihnen nicht nur die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen zu erweitern, sondern auch die Möglichkeit, Anteile an der GmbH zu übernehmen und in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Wenn Sie eine kontaktfreudige Persönlichkeit sind und sich für unternehmerische Aufgaben interessieren, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Tragwerksplanung, Bauphysik
BAUMHÖFER Unternehmensberatung
mail@baumhoefer-bdu.de
Die Ingenieurgesellschaft wurde 1995 gegründet und hat einen hohen Bekanntheitsgrad sowie ein sehr gutes Image. Sie verfügt über ein gut eingearbeitetes Mitarbeiterteam (25 MA) mit großem Fachwissen und umfangreicher Erfahrung sowie ein zertifiziertes QM-System.
Mit seinem Team deckt dieses Unternehmen die Leistungsanforderungen der Tragwerksplanung und Bauphysik umfänglich ab. Zudem können bei Bedarf freie Mitarbeiter und Partnerbüros zur Erhöhung der Kapazität hinzugezogen werden.
Die Ingenieurgesellschaft arbeitet insbesondere in folgenden Bereichen:
Diese Leistungen werden für folgende Nachfrager umgesetzt:
Markt und Einzugsgebiet ist deutschlandweit mit Haupteinzugsgebiet Berlin und Umgebung, in Einzelfällen auch international, z. B. Asien.
Die Umsatzauswertungen zeigen, dass die Ingenieurgesellschaft in jedem Jahr bei steigenden Jahresumsätzen sehr gut aufgestellt ist (EUR 3,17 Mio. (2022) und ca. EUR 3,2 Mio. (2023)).
Auftrags-, Angebots- und Prognosewerte in Höhe von über EUR 8 Mio. liegen für 3 Jahre vor. Selbst bei einer angespannten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird ein Jahresumsatz für dieses Ingenieurbüro von zukünftig ca. EUR 3 Mio. realistisch sein.
Ende 2025 scheidet ein Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH aus der Ingenieurgesellschaft aus, deshalb soll eine externe Nachfolge umgesetzt werden.
Der Nachfolger / die Nachfolgerin erhält interne Weiterbildung und Einarbeitung durch die erfahrenen Gesellschafter.
Wir suchen: