Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Stadt Würzburg

Würzburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung bietet eine spannende Ausbildung zur Bestattungsfachkraft an. In dieser verantwortungsvollen Rolle erlernen Sie die Bearbeitung von Bestattungsaufträgen, führen Trauerfeiern durch und beraten trauernde Personen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrung mit theoretischem Unterricht. Sie haben die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf menschliche Reife und Einfühlungsvermögen legt. Diese Position bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz nach der Ausbildung.

Leistungen

Vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
Gleitzeit
Monatsbruttoeinkommen von 2.400 €

Qualifikationen

  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss erforderlich.
  • Hohe körperliche und psychische Belastbarkeit ist notwendig.

Aufgaben

  • Bearbeiten von Bestattungsaufträgen und Durchführung von Trauerfeiern.
  • Beratung und Betreuung trauernder Personen.

Kenntnisse

freundlicher und offener Umgang mit Kunden
hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
wirtschaftliches Denken
Flexibilität
Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
menschliche Reife
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

qualifizierender Mittelschulabschluss

Jobbeschreibung

Voraussetzungen

  • mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
  • freundlicher und offener Umgang mit Kunden
  • hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
  • wirtschaftliches Denken
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • menschliche Reife und Einfühlungsvermögen

Aufgaben

  • Bearbeiten von Bestattungsaufträgen
  • Durchführen von Trauerfeiern, Beisetzungen und Bestattungen
  • Beratung und Betreuung trauernder Personen
  • Vorbereitung von Särgen mit entsprechendem Zubehör
  • Abholung und Versorgung Verstorbener
  • Öffnen und Schließen von Erd- und Urnengräbern, auch mit dem Bagger

Dauer, Gliederung

die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert

Schulische Ausbildung

  • Berufsschulunterricht in Blockform an der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen
  • Erlernen von berufsspezifischen Fähigkeiten wie z.B. Bestattungsverträge abzuschließen, abzurechnen und Geschäftsprozesse zu dokumentieren
  • Hygienische Versorgung der Verstorbenen, Warenkunde etc. im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt

Betriebliche Ausbildung

der praktische Teil findet in der Friedhofsverwaltung, im städtischen Bestattungsdienst statt

wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)

Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:

  • je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • Beim Einsatz als Bestattungsfachkraft kann derzeit von einem Monatsbruttoeinkommen von 2.400 € ausgegangen werden

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.