Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beschäftigte∗r im technischen Dienst (m/w/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Bildungseinrichtung in Heidelberg sucht eine*n Mitarbeiter*in im technischen Dienst. Die Position erfordert Zellbiologie, proteinbiochemische Arbeiten und die Unterstützung bei Tierversuchen. Bewerber*innen mit einem Abschluss als BTA oder vergleichbaren Kenntnissen sind willkommen, während gute Deutsch- und Englischkenntnisse unerlässlich sind. Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld werden ebenfalls angeboten.

Qualifikationen

  • Durchführung von standardisierten Assay-Verfahren.
  • Bereitschaft zum Umgang mit Infektionserregern und Tieren.
  • Routine-Aufgaben in der Labororganisation.

Aufgaben

  • Durchführung von standardisierten Assay-Verfahren zur Inhibitor-Testung.
  • Mithilfe bei Tierversuchen.
  • Routine-Aufgaben in der Labororganisation.

Kenntnisse

Zellbiologische Arbeiten
Proteinbiochemische Arbeiten
Interesse an biochemischen Experimenten
Englischkenntnisse (B2-Level)
Deutschkenntnisse (B2-Level)

Ausbildung

Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA)
Vergleichbare Kenntnisse (PTA, CTA, Chemielaborant*in)

Jobbeschreibung

Beschäftigte∗r im technischen Dienst (m/w/d), Heidelberg

Heidelberg, Germany

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von standardisierten Assay-Verfahren zur Inhibitor-Testung
  • Routine-Aufgaben in der Labororganisation
  • Zellbiologische und proteinbiochemische Arbeiten
  • Mithilfe bei Tierversuchen
  • Arbeitszeit wird auf vier oder fünf Wochentage verteilt
  • Ausbildung als Biologisch-technische∗r Assistent∗in (BTA) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen (PTA, CTA, Chemielaborant∗in usw.)
  • Interesse an biochemischen Experimenten und analytischen Methoden
  • Bereitschaft zum Umgang mit Infektionserregern und Tieren
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Level)

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TV-L.

Die Dienstzeiten sind innerhalb des oben genannten Rahmens flexibel.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien und ggfs. Empfehlungsschreiben) senden Sie bitte bis zum 31.07.2025 per E-mail an: Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie, z. Hd. von Frau Weiss, E-Mail-Adresse: [emailprotected] . Bitte verwenden Sie hierbei den Betreff "TA 2025".

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.