Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover sucht einen Mitarbeiter in der Netzwerkadministration, um das Datennetz zu betreiben und weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Konfiguration von Netzkomponenten und die Störungsbehebung. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie flexible Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten und Homeoffice nach Absprache
Angebote der Kindernotfallbetreuung

Qualifikationen

  • Hochschulausbildung in Informatik oder naturwissenschaftlicher Disziplin.
  • Administrationserfahrung ist von Vorteil.
  • Sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau).

Aufgaben

  • Konfiguration und Betrieb aktiver Netzkomponenten im Datennetz.
  • Selbstständige Störungsbehebung im Datennetz.
  • Mitwirkung bei der Planung der passiven Netzinfrastruktur.

Kenntnisse

Verkabelungstechnik
Lichtwellenleiter
Twisted Pair Kabel
TCP/IP mit SNMP
DNS

Ausbildung

Bachelor in Informatik oder naturwissenschaftlicher Disziplin

Jobbeschreibung

Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

In der zentralen Einrichtung Leibniz Universität IT Services (LUIS) ist folgende Stelle zum 01.09.2025 unbefristet zu besetzen: Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration (EntgGr. 11 TV-L, 100 %)

Ihre Stelle im Überblick

Wir betreiben für die Leibniz Universität Hannover ein großes Datennetz. Für die Planung, den Ausbau und Betrieb benötigen wir weitere Unterstützung.

Zu Ihren Aufgaben gehören die Konfiguration und der Betrieb aktiver Netzkomponenten im Tertiär-, Sekundär- und Primärbereich des universitären Datennetzes sowie die selbstständige Störungsbehebung im Datennetz (aller drei Netzebenen) und die Mitarbeit bei der Abarbeitung von Vernetzungswünschen. Ferner benötigen wir Unterstützung bei der Planung und der Inbetriebnahme der passiven Netzinfrastruktur der Leibniz Universität Hannover.

Wen suchen wir?

Sie haben eine Hochschulausbildung (Bachelor) in Informatik oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin abgeschlossen und idealerweise schon Administrationserfahrung gesammelt. Sie kommunizieren mit unseren Nutzerinnen und Nutzern souverän auf Deutsch in Wort und Schrift (Niveau in Anlehnung an mindestens B2).

Sie beherrschen mehrere dieser Themen:

  • Verkabelungstechnik, Lichtwellenleiter u. Twisted Pair Kabel
  • Netz-Software: TCP/IP mit SNMP, DNS etc

Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind willkommen. Regelmäßige Fortbildungen helfen Ihnen, Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Wir bieten als Rechenzentrum der Leibniz Universität Hannover einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Eine gute Infrastruktur sowie die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort am Stadtzentrum, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem PKW (kostenlose Parkplätze vorhanden).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.07.2025 in elektronischer Form (nur PDF) an

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.