Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beschäftigte/n als Assistenz im Büro der Abteilungsleitung Hochschulen und Digitalisierung (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm

Stuttgart

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine renommiertes Universitätsklinikum in Stuttgart sucht eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in für das Büro der Abteilungsleitung. Die Position umfasst die Koordination von Terminen, die Organisation von Meetings und die Unterstützung bei Dienstreisen. Bewerber sollten eine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Übertarifliche Vergütung nach EG 7 TV L
Flexible Arbeitszeiten
Unterstützung der Mobilität (JobTicket BW und JobBike BW)
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Vielfältiges Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Ausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder vergleichbar.
  • Erste berufliche Erfahrungen im Hochschul- oder Verwaltungsbereich wünschenswert.
  • Selbstständiges und eigeninitiatives Arbeiten.

Aufgaben

  • Koordination von Terminen, Meetings und Video Konferenzen.
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Organisation von Meetings.
  • Planung von Dienstreisen und Erstellung der Reisekostenabrechnung.

Kenntnisse

Kommunikation
Organisation
MS-Office

Ausbildung

Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich

Jobbeschreibung

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.



Ihre Aufgaben:
• Sie koordinieren für die Abteilungsleiterin Termine, Meetings und Video Konferenzen und führen den Terminkalender.
• Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Organisation von Meetings.
• Sie planen Dienstreisen und erstellen die Reisekostenabrechnung.
• Sie erledigen den Telefonverkehr und übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben.
• Sie übernehmen abteilungsspezifische Dokumentation.
• Sie empfangen Besprechungsgäste im Haus.

Wir bieten:
• für die Tätigkeit im Büro der Abteilungsleitung eine übertarifliche Vergütung nach EG 7 TV L bei einer unbefristeten Einstellung in der EG 5 TV-L.
• eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
• flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
• einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
• die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
• ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Ihr Profil:
• Sie verfügen über eine Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich (z.B. Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Justiz- oder Verwaltungsangestellte/r) oder über eine kaufmännische Ausbildung.
• Sie interessieren sich für Hochschulen und Digitalisierung und haben idealerweise bereits erste berufliche Erfahrungen in diesem Bereich.
• Sie sind kommunikativ im direkten und fernmündlichen Kontakt innerhalb wie außerhalb des Hauses.
• Sie sind routiniert in der Terminabstimmung, in der Planung und Organisation von Dienstreisen sowie der Reisekostenabrechnung.
• Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im MS-Office-Bereich.
• Sie sind eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
• Sie bleiben offen, kommunikativ und zugewandt, selbst in stressigeren Situationen.

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.