Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berufsschule Kaufmann •Kauffrau im ECommerce

Euro Akademie

Leipzig

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Berufsschule bietet eine duale Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce an, die auf die dynamischen Anforderungen des Online-Handels vorbereitet. Die Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in Vertrieb, Marketing und rechtlichen Aspekten des E-Commerce. Nach Abschluss stehen den Absolventen viele Karrierewege offen, einschließlich Weiterbildungen und Studienmöglichkeiten. Diese Ausbildung ist ideal für internetaffine Jugendliche, die eine spannende Karriere im boomenden E-Commerce anstreben und die Zukunft des Handels mitgestalten möchten.

Qualifikationen

  • Kenntnisse im Vertrieb und Marketing zur Unterstützung von E-Commerce-Strategien.
  • Fähigkeiten zur Gestaltung von Online-Vertriebskanälen.

Aufgaben

  • Unterstützung beim Aufbau von E-Commerce-Strategien in Unternehmen.
  • Gestaltung der Kundenkommunikation und Online-Marketing.

Kenntnisse

Vertrieb
Marketing
Analytisches Denken
Rechtliche Vorgaben

Ausbildung

Berufsausbildung Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce

Jobbeschreibung

Duale Ausbildung? Unsere Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Ausbildungsinhalte.

Beschreibung

Die theoretischen Ausbildungsinhalte bei uns lernen Wer als Online-Händler

  • in zukunftsfähig bleiben will, braucht innovativen Nachwuchs. So wurde der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce entwickelt, der besonders begeisterungsfähige Schulabsolventinnen und -absolventen auf eine Karriere im boomenden E-Commerce vorbereitet.

Der durch die Digitalisierung bedingte Strukturwandel im Einzelhandel lässt die Umsätze im Online-Handel von Jahr zu Jahr zweistellig wachsen. Mittlerweile werden immer größere Teile des Gesamtumsatzes online erzielt. Immer mehr bisher rein stationäre Unternehmen sind im Internet für ihre Kunden erreichbar und werden zu Multichannel-Händlern.

Es entstehen neue Tätigkeitsfelder, Prozesse, Geschäftsmodelle und Anforderungen an das Personal. Eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce eröffnet gute Berufschancen für alle internetaffinen und am Verkauf interessierten Jugendlichen.

Ausbildung und Karriere

Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Nach deinem Abschluss hast du Kenntnisse erworben sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen und analytisch sowie logisch zu denken. Darüber hinaus besitzt du Know-how im Vertrieb sowie im Marketing, sodass du Unternehmen beim Aufbau einer E-Commerce-Strategie unterstützen kannst.

Kaufleute im E-Commerce werden in Unternehmen ausgebildet, die Waren oder Dienstleistungen über das Internet anbieten und vertreiben. Sie arbeiten nach Abschluss der Ausbildung in allen Arten von Wirtschaftsunternehmen, die entweder bereits im Online-Handel tätig sind oder planen, in diesen Bereich einzusteigen.

Inhalt

Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsverordnung für den entsprechenden Beruf vermittelt.

Themen in der Ausbildung sind beispielsweise:
  • Auswahl und Gestaltung der Online-Vertriebskanäle
  • Gestaltung und Bewirtschaftung des Waren- und Dienstleistungssortiments
  • Vertragsanbahnung und Vertragsabwicklung im Online-Handel
  • Gestaltung der Kundenkommunikation
  • Entwicklung und Umsetzung des Online-Marketings
  • Nutzung der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
Dauer

In der Regel 3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce nachweisen.

Wir können gern bei der Suche nach ausbildenden Unternehmen behilflich sein.

Abschluss
  • IHK-Abschluss als Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
Prüfungen

Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschülerinnen und -schüler in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule kann der/die Berufsschüler/in das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.

Aufbauoptionen

Nach Abschluss der kaufmännischen Ausbildung stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen, beispielsweise durch Weiterbildungen zum/zur Handelsfachwirt/in, Fachwirt/in im Vertrieb, Fachwirt/in im Marketing oder Betriebswirt/in. Diejenigen, die ein Studium anstreben, können als ersten Schritt die Fachhochschulreife an einer unserer Fachoberschulen erwerben.

Mit einer Hochschulzugangsberechtigung können sie studieren und beispielsweise einen Bachelor-Abschluss im Studienfach Marketing/Vertrieb erwerben. Einige Euro Akademien bieten eine Ausbildung zum International Administration Manager ESA mit Schwerpunkt Marketing Management an – eine weitere Möglichkeit, um beruflich voranzukommen. Gerne beraten wir dazu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.