Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in der sozialen Branche sucht einen Berufspraktikanten für die Arbeit mit Kindern. In einem zukunftsorientierten Umfeld bieten wir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von Kindern zu sammeln. Die Position umfasst die Arbeit in einem kollegialen Team, das sich für die Förderung von Kindern in verschiedenen Altersgruppen engagiert. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Kinderpflege oder Erziehung mitbringen und Freude an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld haben. Diese Rolle bietet nicht nur eine tarifliche Vergütung, sondern auch zahlreiche Benefits und die Chance auf eine Übernahme nach dem Praktikum.
AWO München-Stadt
München, Germany
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Standort: Gubestraße 3-5, 80992 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche
Unser Haus für Kinder ist eine neungruppige Einrichtung im Herzen von Moosach. Wir bieten Betreuungsplätze für Kinder ab neun Wochen bis zu 10 Jahren an. Die uns anvertrauten Kinder betreuen wir in verschiedenen Gruppenmodellen mit kleinen Gruppenstärken. Die Vielfalt an Gruppenmodellen und die große Altersspanne der Kinder bietet dir die Chance, bei uns eine Vielzahl an pädagogischen Eindrücken während deiner Ausbildung zu sammeln. In unseren altersgemischten KiTZ-Gruppen werden 15 Kinder im Alter von 1-6 Jahren pädagogisch begleitet. In unseren Integrationsgruppen (zwei Kindergarten- und eine Hortgruppe) betreuen wir ebenfalls 15 Kinder, davon jeweils 5 mit einem erhöhten Förderbedarf nach § 112 SGB IX. Zudem beheimatet unser Haus noch zwei Krippengruppen für je 12 Kinder.
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.