Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berufsbegleitender Master - Webentwicklung (m/w/d)

Campusjäger by Workwise

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Softwarehersteller in Böblingen sucht motivierte Teilnehmer für einen berufsbegleitenden Master in Webentwicklung. Diese einzigartige Gelegenheit kombiniert ein Masterstudium mit praktischer Erfahrung als Backend Webentwickler. Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten, an spannenden Projekten mitwirken und gleichzeitig deinen Master of Science erwerben. Das Programm fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch wichtige Softskills. Wenn du bereit bist, deine Karriere in der Software-Entwicklung zu starten und gleichzeitig zu studieren, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Übernahme der Studiengebühren
Festes Gehalt während des Studiums
Flexible Arbeitszeiten
Frisches Obst
Freie Getränke
Firmenrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in (Wirtschafts-) Informatik oder ähnlichem.
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 und Deutschkenntnisse Niveau C1.

Aufgaben

  • Umsetzung anspruchsvoller Kundenprojekte im Backend.
  • Entwicklung von Lösungen für spezielle Kundenanforderungen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kreative Problemlösungen
Programmiersprachen
Englischkenntnisse (Niveau B2)
Deutschkenntnisse (Niveau C1)

Ausbildung

Bachelor in (Wirtschafts-) Informatik

Tools

Oracle Database
C++

Jobbeschreibung

Berufsbegleitender Master - Webentwicklung (m/w/d), Böblingen

Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides!
Studiere mit Kommiliton:innen, die genauso motiviert sind wie du und starte gleichzeitig deine Karriere in der Software-Entwicklung.

Für unser Partnerunternehmen - ein innovativer Software Hersteller aus Böblingen - suchen wir ab Oktober 2023 motivierte Teilnehmer*innen für den Master "Professional Software Engineering (M.Sc.)" in Kombination mit dem Jobeinstieg als Backend Webentwickler (m/w/d).

Das Studium bietet dir die Möglichkeit, deinen Master of Science zu machen, praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln und dabei Geld zu verdienen!

Als eine Symbiose aus „Softwareentwicklung als Handwerkskunst“ und dem neuen Software-Paradigma „Cloud-Native“ vermittelt dir das Programm neben modernen Methoden der Softwareentwicklung und zukunftsweisenden Cloud-Architekturen auch wichtige Softskills, Customer Centricity und Lean Software Development in hybrider Form.

Was erwartet dich?

Es erwartet dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!

Studium:

  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen

Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides!
Studiere mit Kommiliton:innen, die genauso motiviert sind wie du und starte gleichzeitig deine Karriere in der Software-Entwicklung.

Für unser Partnerunternehmen - ein innovativer Software Hersteller aus Böblingen - suchen wir ab Oktober 2023 motivierte Teilnehmer*innen für den Master "Professional Software Engineering (M.Sc.)" in Kombination mit dem Jobeinstieg als Backend Webentwickler (m/w/d).

Das Studium bietet dir die Möglichkeit, deinen Master of Science zu machen, praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln und dabei Geld zu verdienen!

Als eine Symbiose aus „Softwareentwicklung als Handwerkskunst“ und dem neuen Software-Paradigma „Cloud-Native“ vermittelt dir das Programm neben modernen Methoden der Softwareentwicklung und zukunftsweisenden Cloud-Architekturen auch wichtige Softskills, Customer Centricity und Lean Software Development in hybrider Form.

Was erwartet dich?

Es erwartet dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!

Studium:

  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen
Parallel dazu kannst Du Dein neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen und von Anfang an Verantwortung übernehmen.

Folgende Aufgaben kommen hierbei in deinem Partnerunternehmen unter anderem auf dich zu:
  • Du arbeitest mit bei der Umsetzung anspruchsvoller Kundenprojekte
  • Du entwickelst Lösungen für spezielle Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement und dem Kunden
  • Du erweiterst, wartest und dokumentierst bestehende Softwaremodule
  • Du entwickelst vorrangig in Backend Technologien wie Oracle Database und C++
  • Du wirkst mit bei der Konzipierung und Umsetzung neuer Anforderungen mit
Was bieten wir dir?

Dein Partnerunternehmen:

  • Ein motiviertes, engagiertes, innovatives Team
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
  • Übernahme der Studiengebühren sowie ein festes Gehalt während der gesamten Studiendauer
  • Eine gründliche Einarbeitung und stetiges Lernen durch neue, interessante Projekte
  • Flexible Arbeitszeiten, frisches Obst, freie Getränke, Firmenrabatte und vieles mehr

Die Knowledge Foundation:
  • Eine optimale Kombination von Theorie und Praxis
  • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Individuelle Betreuung & tolle Kommiliton:innen
  • Einen Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums

Das Herman Hollerith Zentrum ist ein kooperativer Lehr- und Forschungsverbund der Wirtschaftsinformatik am Standort Böblingen. Organisiert wird dieses Programm von der Knowledge Foundation, der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen.
Was solltest du mitbringen?

Für das Studium:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in (Wirtschafts-) Informatik oder einem anderen Studiengang mit Informatikanteilen von mind. 45 ECTS
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 und ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau C1 gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und teamorientiert
  • Ein analytisches Vorgehen sowie Freude und Ausdauer bei der Konzeption kreativer Problemlösungen zeichnen dich aus
  • Du verfügst über eine lösungsorientierte Arbeitsweise ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Du wendest gerne Programmiersprachen an

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich einfach über das Bewerberportal oder kontaktiere uns direkt!

Weitere Informationen findest du auch auf unserer Homepage.

Unser Jobangebot Berufsbegleitender Master - Webentwicklung (m/w/d) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.