Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine innovative Bildungseinrichtung in Hamburg bietet eine berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an. Diese Ausbildung ermöglicht es, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben, während man bereits in einer Kita tätig ist. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und umfasst praxisnahe Lernmethoden in kleinen Gruppen. Bewerber sollten über einen mittleren Schulabschluss und B2-Deutschkenntnisse verfügen. Die Schule legt Wert auf eine enge Beziehung zwischen Lehrenden und Auszubildenden und bietet eine gute Verkehrsanbindung. Eine spannende Gelegenheit für alle, die mit Kindern arbeiten möchten.
Herzlich Willkommen in der Ev. Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Alten Eichen.
Dann mache bei uns die berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz!
Die Hauptaufgabe einer Sozialpädagogischen Assistentin oder eines Sozialpädagogischen Assistenten ist die Pflege und Betreuung von Kleinkindern und Säuglingen. In manchen Einrichtungen begleiten sie in der Nachmittagsbetreuung an Grundschulen auch die 6-10-jährigen Kinder.
Die Einsatzgebiete sind insbesondere in Kinderbetreuungseinrichtungen wie zum Beispiel:
oder
und
und
und
Die Zugehörigkeit zu einer Kirche ist keine Voraussetzung.
Wenn du unsicher bist, ob du die Voraussetzungen
erfüllst, beraten wir dich gern!
Deine Bewerbung kannst du jederzeit schriftlich bei uns einreichen, am einfachsten über unsere Homepage.
Die Aufnahme erfolgt zum 1. Februar eines Jahres. Für deine Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
Ev. Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
Alten Eichen
Wördemanns Weg 21
22527 HH-Stellingen
www.fachschule-alten-eichen.de
Bei uns findet ihr zwei Schulen unter einem Dach: die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik (Ausbildung zum*zur Erzieher*in) und die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (Ausbildung zum*zur Sozialpädagogischen Assistent*in).
Die Arbeit an unseren Schulen zeichnet sich insbesondere durch ein praxisnahes, lebendiges Lernen in kleinen Gruppen aus. Es herrscht ein enges, vertrautes Verhältnis zwischen Lehrenden und Auszubildenden. Dabei können wir auf eine gut 150-jährige Geschichte zurückblicken.
Dass hier trotz allem keine altmodischen Unterrichtsformen herrschen, wird u.a. an dem Projekt „Schüler*innen coachen Lehrer*innen“ deutlich, für welches wir bereits zweimal ausgezeichnet wurden. Wir gehören zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage: www.fachschule-alten-eichen.de
Petra Alzer
E-Mail: schulbuero@diakonie-alten-eichen.de
Tel: 040 54871601