Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bereichsleitung Schulkooperationen

Pestalozzi-Fröbel-Haus

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Berlin sucht eine Bereichsleitung für Schulkooperationen. Zu den Aufgaben gehören die Leitung von Projekten im Schulbereich sowie die fachliche und betriebliche Entwicklung. Die Rolle bietet einen unbefristeten Vertrag, tarifliche Bezahlung und zahlreiche Weiterentwicklungsprogramme. Bewerbungen bis zum 19.10.2025 sind willkommen.

Leistungen

Tarifliche Bezahlung (TV-L E12)
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub
Work-Life-Balance Programme
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Gremienarbeit.
  • Fachpolitische Vertretung in Gremien.
  • Erfahrung in der Schulkooperation wünschenswert.

Aufgaben

  • Leitung und Entwicklung der Schulkooperationen.
  • Förderung der fachlichen und betrieblichen Entwicklung.
  • Steuerung der Qualitätsentwicklung der Schulkooperationen.

Kenntnisse

Interesse an Netzwerkarbeit
Mitgestaltung an Projektentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung!
Bereichsleitung (m/w/d) Schulkooperationen, Schwerpunkt Projekte

Die Bereichsleitung Schulkooperationen ist zuständig für die Angebote des PFH im Bereich der Schulkooperationen an Grund- und Oberschulen (Schwerpunkt Projekte wie z.B. Schulsozialarbeit und Ganztag an Oberschulen). Die Stelle umfasst:

  • die Arbeit als Dienst- und Fachvorgesetzte*r (direkt 8, indirekt ca. 90 Mitarbeiter*innen)
  • die Förderung der fachlichen und betrieblichen Entwicklung
  • die Steuerung der Qualitätsentwicklung und Evaluation/ strategische Entwicklung der Schulkooperationen (Schulstandortentwicklung, insbesondere die interne Vernetzung mit dem Bereich der EFöB)
  • die Mitarbeit innerhalb der Abteilungsleitung SPP (Sozialpädagogische Praxis) in allen verfahrensrechtlichen und organisatorischen Fragen zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufes an unseren Schulstandorten

Fachpolitische Vertretung in übergreifenden Gremien

Wir wünschen uns:
  • Interesse an der Zusammenarbeit in bestehenden Netzwerken und mit Sozialraumpartnern
  • Mitgestaltung an Organisations- und Projektentwicklung
  • Mitwirkung am Early-Excellence Ansatz
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Gremienarbeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Unser Angebot:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • tarifliche Bezahlung (TV-L E12) sowie tarifliche Lohnsteigerungen
  • Jahressonderzahlung
  • tariflichen Krankengeldzuschuss
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub, 24.12. und 31.12. frei
  • Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
  • gezielte berufliche Weiterentwicklung
  • Erasmus-geförderte Auslandsaufenthalte
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B.Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, 7minds@work)

Bewerbungen bis zum 19.10.2025 mit Kennziffer 058

Vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Nennung der Kennziffer 058 bis zum 19.10.2025 an:

schriftlich:
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Serviceeinheit Personal
Karl-Schrader-Str. 7/8
10781 Berlin

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns daher auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.