Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Karlsruhe sucht einen Bereichsleiter (m/w/d) für Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft. In dieser Rolle übernehmen Sie strategische Verantwortung für die Forschungs- und Lehrentwicklung und führen 26 Institute mit 100 Professuren. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion sowie Führungserfahrung sind erforderlich. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Bewerbungen sind bis spätestens 28.09.2025 erwünscht.
Science for impact – mit exzellenter Wissenschaft Zukunft gestalten
Als „Die Universität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ vereint das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Stärken einer exzellenten Technischen Universität und eines führenden Großforschungszentrums. Diese einzigartige Struktur ermöglicht wissenschaftliche Exzellenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von exzellenter Grundlagenforschung bis hin zu anwendungsorientierter Forschung – auch an großen Infrastrukturen. Als eine von elf deutschen Exzellenzuniversitäten leisten wir maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität, Information, Klima und Umwelt. Wir wertschätzen Diversität und bieten unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern optimale Bedingungen zur Entfaltung ihrer Potenziale in Forschung, Lehre, Innovation und Transfer. Am KIT sind ca. 10.000 Mitarbeitende beschäftigt und über 22.000 Studierende eingeschrieben. Das KIT verfügt über ein jährliches Haushaltsvolumen von rund 1,1 Mrd. Euro.
Die Weiterentwicklung einer innovativen Wissenschaftseinrichtung ist eine der spannendsten Aufgaben der heutigen Zeit, um die drängenden Fragen der Gesellschaft anzugehen.
Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft und damit eine engagierte Führungspersönlichkeit, die diesen Bereich des KIT in Forschung, Lehre und Innovation führt und strategisch weiterentwickelt.
Bereich II - Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / as soon as possible
Mit der Forschungs- und Technologieregion Karlsruhe am Oberrhein erwartet Sie ein international geprägter Standort mit hoher Lebensqualität und kultureller Strahlkraft. Das KIT unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld.
Befristet auf fünf Jahre (Wiederwahl ist möglich)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Interessensbekundung, CV, bereichsspezifisches Strategiepapier mit Ihrer Vision für die kommenden fünf Jahre (maximal fünf Seiten)) bis spätestens 28.09.2025 in digitaler Form an den Vorsitzenden der Findungskommission und Präsidenten des KIT, Prof. Dr. Jan S. Hesthaven, unter bl-findungskommission@sts.kit.edu .
Ausschreibungsnummer: 1224/2025
Bewerbungen von Frauen sowie von anerkannt schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.