Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bereichsleiter*in IT Services (d/m/w)

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Berlin

Vor Ort

EUR 65.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss sucht eine*n Bereichsleiter*in IT Services in Berlin. Verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung des IT-Servicebereichs, Leitung eines IT-Teams und Medienintegration sind einige der aufregenden Aufgaben. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, Gehaltskonditionen nach TVöD-Bund und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Moderne Ausstattung (Laptop, Diensthandy)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sichere Bezahlung nach TVöD Bund
30 Tage Urlaubsanspruch
Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés
Kostenloser Zugang zu Ausstellungen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder gleichwertige Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld in einer vergleichbaren Position.
  • Praxis in Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten.

Aufgaben

  • Leitung eines rund 10-köpfigen IT-Teams und Förderung einer wertschätzenden Führungskultur.
  • Verantwortung für IT-Serviceprozesse, Service-Delivery-Management nach ITIL.
  • Strategische Weiterentwicklung des IT-Servicebereichs fokusiert auf Innovation und Automatisierung.

Kenntnisse

IT-Serviceprozesse
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Studium der Informatik

Jobbeschreibung

Übersicht

Der IT-Bereich in der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist ein zentraler Bestandteil dieser Organisation und sorgt für den reibungslosen Betrieb. Wir bieten Unterstützung und Dienstleistungen für die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, ihre Tochterorganisationen sowie Partner*innen und Gäste.

Unser Ziel ist es, einen nahtlosen IT-Betrieb zu gewährleisten, der den vielfältigen Anforderungen eines modernen, internationalen Kulturzentrums gerecht wird. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, um unseren Beitrag zum Umweltschutz und zur Sicherheit zu leisten.

Mit den neuesten Technologien und Anwendungen schaffen wir ein modernes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld für alle. Bei uns ist IT nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil unserer Arbeit, der uns hilft, unsere Ziele zu erreichen und unsere Vision zu verwirklichen.

Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil dieses aufregenden und dynamischen Teams! Für die Abteilung IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und erfahrene*n

Bereichsleiter*in IT Services (d/m/w)

Ihre Aufgaben

Als Bereichsleiter*in IT Services gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung des IT-Servicebereichs mit einem Fokus auf Innovation, Automatisierung und zukunftsfähiger Infrastruktur. Dabei berichten Sie regelmäßig an die Abteilungsleitung sowie bei Erfordernis an den Vorstand, bereiten Entscheidungsgrundlagen auf und vertreten den Bereich in strategischen Gremien.

  • Sie übernehmen die Leitung eines rund 10-köpfigen IT-Teams, fördern eine wertschätzende Führungskultur, unterstützen individuelle Weiterentwicklung und begleiten Ihr Team aktiv bei technologischen sowie organisatorischen Veränderungen.
  • Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung moderner, automatisierter IT-Serviceprozesse (z.B. Self-Service, Ticketaussteuerung, Endpoint-Management) sowie für das gesamte Service-Delivery-Management nach ITIL.
  • Sie analysieren bestehende Strukturen, leiten Maßnahmen/Vitalisierungen ab und steigern gezielt Stabilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit unter Berücksichtigung von IT-Sicherheit und Datenschutz.
  • Sie setzen neue Technologien und Anwendungen um, begleiten Rollouts und sorgen für deren Integration in die bestehende Systemlandschaft.
  • Sie beraten Ihre IT-Projektleiter*in mit klassischen und agilen Methoden, von der Idee über die Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss.
  • Sie bauen einen standardisierten IT-Service Katalog in Zusammenarbeit mit dem IT-Business Services auf.
  • Sie übernehmen das Lieferanten- und Vertragsmanagement, steuern Dienstleister und stellen die Einhaltung von SLAs und KPIs sicher.
  • Sie koordinieren bereichsübergreifende Abstimmungen und sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen IT, Abteilungen und externen Partner*innen.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder über sonstige nachgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen, die einer solchen Qualifikation gleichgestellt sind.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position im IT-Umfeld mit.
  • Sie verfügen über fundiertes Know-how in den Bereichen IT-Infrastruktur, Plattformen, Endgeräten und Büroanwendungen.
  • Sie haben praktische Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten – sowohl nach klassischen als auch agilen Methoden.
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Vergabe von IT-Leistungen, im Besonderen im Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen öffentlicher und institutioneller Ausschreibungen.
  • Sie haben Erfahrung mit IT-Serviceprozessen, Automatisierungen und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung (z.B. ITSM nach ITIL).
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein aus.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
  • Ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
  • Moderne Ausstattung (Laptop, Diensthandy, ggf. Tablet, Office365, Atlassian Produkten, u.v.m.)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durchFort- und Weiterbildung
  • Sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z.B.39 Std. Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung etc.
  • Beratungsangebote und lebendige betriebliche Mitbestimmung durch einen Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge(VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss für dasJobticket
  • Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
  • Kostenloser Zugangzu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowieZugangzu den staatlichen Museen Berlins
  • Regelmäßige Unternehmen- und Teamevents
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!
Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD- Bund für die Entgeltgruppe 13. Die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich. Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Informationen zum Bewerbungsprozess

Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Stiftung Humboldt Forum hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unter bewerbung@humboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an den IT-Abteilungsleiter Olcay Hayta.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist

Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum zu werden? Dann freuen wir uns auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und andere Nachweise) bis zum 13.07.2025 ausschließlich über das unten verlinkte Bewerbungsformular ein.

Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.