Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beraterin / Berater im Einkaufs-Help-Desk (m / w / d) in Köln

LVR-Dezernat 1 : Personal und Organisation

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer öffentlicher Auftraggeber sucht eine engagierte Beraterin oder einen Berater für den Einkaufs-Help-Desk. Diese Schlüsselposition bietet die Möglichkeit, als erste Anlaufstelle im Einkauf zu agieren und die Vergabe von Dienstleistungen zu unterstützen. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und für die Qualitätssicherung von Daten sowie die Unterstützung von externen Bietern verantwortlich sein. Wenn Sie eine IT-affine Persönlichkeit sind, die gerne in einem kundenorientierten Umfeld arbeitet, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Chance, Teil einer vielfältigen und inklusiven Gesellschaft zu werden.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeit
Mobiles Arbeiten
Sicherer Arbeitsplatz
Zentrale Lage

Qualifikationen

  • Mindestens einjährige Erfahrung in der Anwendung von SAP-Modulen.
  • Schnelle Auffassungsgabe in der Anwendung technischer Systeme.

Aufgaben

  • Erste Ansprechperson für alle Fragen rund um den Einkauf.
  • Durchführung von Systemtests in den Einkaufssystemen.
  • Unterstützung der externen Bieter in der Nutzung der Vergabemanagementsoftware.

Kenntnisse

SAP Module Anwendung
MS Office Kenntnisse
Kundenservice Erfahrung
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Industriekauffrau / Industriekaufmann
Berufsausbildung in Büromanagement

Tools

Jira
S4 HANA Ariba

Jobbeschreibung

Beraterin / Berater im Einkaufs-Help-Desk (m / w / d)

Einsatzstelle : LVR-Dezernat 1 : Personal und Organisation

Vergütung : A07 LBesO NRW / E9a TVöD

Arbeitszeit : Teilzeit (bis 50 %)

unbefristet

Besetzungsstart : nächstmöglich

Bewerbungsfrist : 07.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Das Team des Einkaufs-Help-Desks unterstützt den LVR, als einer der größten öffentlichen Auftraggeber in NRW, im Bereich der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen als erste Anlaufstelle und stellt somit eine Schlüsselstelle dar.

Die Support-Tätigkeiten beinhalten schwerpunktmäßig :

  1. Erste Ansprechperson für alle Fragen rund um das Thema Einkauf in IT-technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht
  2. Durchführung von Systemtests in den im Einkauf befindlichen IT Systemen
  3. Unterstützung und Beratung der externen Bieterinnen und Bieter in der Nutzung der Vergabemanagementsoftware im Rahmen der elektronischen Angebotsabgabe (Bieterinnensupport)
  4. Benutzerinnenverwaltung (Erteilung / Änderung / Löschung von Nutzerinnenberechtigungen) für SAP / MM und SRM sowie der ablösenden Cloudanwendung S4 HANA Ariba
  5. Qualitätssicherung der Material- und Lieferantinnenstammdaten für S4 HANA Ariba
  6. Ticketerfassung und -bearbeitung zu allen eingegangenen Anfragen in Jira
  7. Unterstützung von IT-Fortbildungen und Anwenderinnenworkshops
  8. Enge Zusammenarbeit mit der Zentralen Einkaufskoordination für die Umsetzung der EHD-Aufträge und ein proaktives Kundeninnenmanagement
Das bieten wir Ihnen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage
Das bringen Sie mit
  • Eine Ausbildung als
Kauffrau / Kaufmann (m / w / d) für Büromanagement
  • Kauffrau / Kaufmann (m / w / d) im Groß- und Außenhandel
  • Industriekauffrau / Industriekaufmann (m / w / d) oder
  • eine mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit dem Aufgabenschwerpunkt Büromanagement oder
  • den Verwaltungslehrgang I oder
  • als Beamtin / Beamter in die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt
Worauf es uns noch ankommt
  • IT-Affinität bzw. eine schnelle Auffassungsgabe in der Anwendung technischer Systeme gehört zu Ihren Stärken.
  • Sie verfügen über eine mindestens einjährige Erfahrung in der Anwendung von SAP-Modulen.
  • Im Umgang mit den aktuellen MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel) sind Sie sicher.
  • Grundkenntnisse im nationalen und europäischen Vergaberecht sind vorhanden.
  • Sie haben bereits Erfahrung im Kundenservice bzw. First-Level-Support oder einem ähnlichen Aufgabenbereich gesammelt.
  • Sie zeichnen sich durch eine offene, wertschätzende und verbindliche Kommunikation sowie kundenorientiertes Handeln (überwiegend telefonisch) auch in schwierigen Situationen und Fallkonstellationen aus.
  • Durch Eigeninitiative und eine lösungsorientierte, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise erzielen Sie effiziente Ergebnisse.
Sie passen zu uns, wenn...
  • Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

  • Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

  • Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist : Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Verena Hehl

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

steht Ihnen als Teamleiter Zentrale Einkaufskoordination bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

Das benötigen wir von Ihnen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs- / Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung / Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.