Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berater:in im Bereich (MINT-)Bildung (m/w/d)

Matrix Gmbh

Erkrath

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Une entreprise innovante à Erkrath recherche une personne engagée pour coordonner et développer des systèmes éducatifs MINT avec des partenaires variés. Ce poste impliquera des tâches telles que l'analyse des besoins éducatifs, la représentation au niveau européen et la gestion de programmes de financement. Le candidat idéal aura un solide bagage académique et une expérience dans l'éducation et la coordination de projets.

Leistungen

Horaires de travail flexibles
Possibilité de télétravail
Opportunités de formation et développement professionnel
Ambiance de travail familiale et orientée vers les employés

Qualifikationen

  • Études supérieures complètes dans des domaines pertinents.
  • Expérience professionnelle souhaitée de plusieurs années.
  • Capacité à coacher et à représenter différentes parties prenantes.

Aufgaben

  • Analyser et développer des systèmes éducatifs en tenant compte des enjeux technologiques et sociétaux.
  • Coordonner et accompagner des réseaux MINT en NRW.
  • Représenter les initiatives d'éducation MINT sur des niveaux européen et régional.

Kenntnisse

Coaching
Analyse
Communication
Networking
Planification

Ausbildung

Diplôme dans un domaine scientifique, technique ou économique

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams – gestalte die Zukunft mit uns!

Du brennst für die Gestaltung zukunftsfähiger Bildungslandschaften und möchtest dazu beitragen, dass junge Menschen Kompetenzen für die Welt von morgen entwickeln? Du hast Lust, regionale Bildungsökosysteme mitzugestalten, außerschulische MINT-Bildung zu stärken und Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft wirkungsvoll zu vernetzen? Auch die Koordination von Förderprogrammen und der Transfer von Wissen reizen Dich? Dann suchen wir genau Dich!

Die matrix-Beratung ist Teil der matrix-Gruppe und begleitet Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen auf der Kompetenzentwicklung und der strategischen Weiterentwicklung von Bildungsökosystemen unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, technologischer und bildungspolitischer Entwicklungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Person, die diese Themen mitgestalten möchte. Im Projekt zdi.NRW – Zukunft durch Innovation.NRW – übernimmst Du zudem eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen regionalen MINT-Netzwerken und landesweiten sowie europäischen Strukturen. Du bringst Dein Know-how ein, um außerschulische MINT-Bildung weiterzuentwickeln, den Wissenstransfer voranzutreiben und die Gemeinschaftsinitiative zdi.NRW nachhaltig mitzugestalten.

Deine Aufgaben
  • Analyse und Weiterentwicklung von Bildungsökosystemen unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, technologischer und bildungspolitischer Fragestellungen und Entwicklungen
  • Betreuung und Beratung von MINT-Netzwerken in NRW, u. a. Unterstützung bei der inhaltlichen und strategischen (Weiter-)Entwicklung regionaler MINT-Bildungsökosysteme, Qualitätssicherung, überregionales Community-Management, Wissenstransfer
  • Vernetzung relevanter Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft
  • Begleitung und Koordination von Förderprogrammen, insb. Landes- und EU-Programme
  • Repräsentation und strategische Einbindung des Themas außerschulische MINT-Bildung auf europäischer Ebene
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der landesweiten Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW
Das bringst Du mit
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen, technischen, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und – möglichst mehrjährige – Berufserfahrung
  • Selbstverständnis als Enabler, Coach und Impulsgeber:in auf Augenhöhe
  • Gutes Gespür für das Zusammenwirken verschiedener Akteur:innen und Interessengruppen
  • Offenheit für KI-Einbindung, Wirkungsfragen und Evidenzorientierung
  • Interesse an und idealerweise Erfahrung in den Themenbereichen (MINT-)Bildungsökosysteme, Fachkräftesicherung, Innovation und gesellschaftlicher Wandel
  • Erfahrung in der Fördermittelberatung
  • Gerne Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkenntnisse
  • Reisebereitschaft
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Kolleg:innen, die uns mit Ihrer Persönlichkeit und Motivation überzeugen.

Das bieten wir
  • Eine Arbeitsstelle mit vielseitigen Aufgaben, die Du eigenverantwortlich ausführst.
  • Flexible Arbeitszeiten und Einbindung von Homeoffice
  • Mitarbeit an Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Eine mitarbeiterorientierte und familienfreundliche Firmenkultur in einem inhabergeführten Kommunikations- und Beratungsunternehmen.
  • Kollegialen Austausch und Beratung, Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Bei uns steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt. Wir arbeiten verantwortlich, auf Augenhöhe und ko-kreativ zusammen, über Bereiche, Institutionen, Teams und Rollen hinweg.
Über matrix

matrix ist eine Dienstleistungsgruppe mit zwei Unternehmen, der matrix GmbH & KG, in der gemeinwohlorientierte Projekte vornehmlich für die öffentliche Hand, aber auch für Stiftungen und Unternehmen umgesetzt werden sowie der matrix gGmbH, in der gemeinnützige Projekte für ähnliche Projektpartner:innen bearbeitet werden. Der inhaltliche Hauptfokus unseres Teams mit rund 70 festen Mitarbeitenden liegt auf der Kompetenzentwicklung. Diese bearbeiten wir in unseren beiden Marktbereichen Unternehmensberatung und Agentur. Wir sind ein vor 40 Jahren gegründetes, eigentümergeführtes Unternehmen mit Sitz auf dem Rittergut Haus Morp in Erkrath bei Düsseldorf sowie weiteren Standorten in Deutschland.

Die matrix Beratung begleitet Transformationsprozesse mit gesellschaftlichem Mehrwert – lokal verankert, vernetzt und zukunftsorientiert. Wir gestalten mit Partner:innen aus Bildung, Wirtschaft und Verwaltung innovative Lernräume, die Teilhabe fördern und demokratische Werte stärken. Im Zentrum stehen nachhaltige Kooperationen und Bildungsinitiativen, die Zukunftskompetenzen vermitteln und Wandel aktiv ermöglichen.

Ein zentrales Wirkungsfeld ist die europäische Vorzeige-Initiative in der außerschulischen MINT-Bildung – die landesweite Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi.NRW). Gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule, Politik und Gesellschaft begeistert zdi.NRW junge Menschen für MINT.

Weitere Informationen zu matrix findest Du unter https://matrix-gruppe.de/ und zum Projektzdi.NRWunter www.zdi-portal.de.

Diversität ist schon lange ein treibender Faktor bei der matrix. Wir freuen uns, wenn Du uns mitteilst, ob wir geschlechtsneutrale Pronomen verwenden sollen, Du einen barrierefreien Zugang zu unseren Büros benötigst oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Interesse? Bitte schicke Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem möglichen Einstiegsdatum und Gehaltsvorstellung per E-Mail an Angela Hölscher: recruiting@matrix-gmbh.de. Für fachliche und inhaltliche Fragen wende Dich gerne ebenfalls an sie.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.