Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine engagierte Fachkraft, die in der internationalen Zusammenarbeit tätig ist. Die Position erfordert umfangreiche Kenntnisse in Biodiversitätsschutz und Klimaschutz sowie die Fähigkeit, komplexe Projekte zu koordinieren und zu beraten. Sie werden mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf globale Umweltziele zu haben und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Im Rahmen der Konvention für biologische Vielfalt (CBD) müssen Partnerländer, aufbauend auf dem Globalen Rahmen für biologische Vielfalt bestehende Nationale Biodiversitätsstrategien und Aktionspläne (NBSAP) überarbeiten und in eine rasche Umsetzung bringen. Das Vorhaben arbeitet dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zu und berät die Partner zur besseren Nutzung von Synergien zwischen Biodiversitäts- und Klimaschutz sowie Anpassung. Hierbei bieten Naturbasierte Lösungen (NbS) und damit verbundene Konzepte wie Ökosystembasierte Anpassung (EbA) einen erfolgsversprechenden Ansatz. Es unterstützt beim Wissensmanagement durch Einspeisen von Umsetzungserfolgen u.a. aus Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) in den internationalen Dialog. Das Vorhaben kooperiert dabei eng mit bestehenden globalen und bilateralen Vorhaben der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Thema Biodiversität, Klima und Umwelt sowie deutschen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Privatwirtschaft sowie VN-Organisationen.
Erforderliche Kriterien:
Wünschenswerte Kriterien:
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.