Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Bildungsinstitut bietet eine umfassende Qualifizierung für angehende Pflegehilfskräfte an. Diese Fortbildung ermöglicht es den Teilnehmern, wichtige Kompetenzen in der ambulanten Pflege zu erwerben, um sowohl grundpflegerische als auch behandlungspflegerische Tätigkeiten fachgerecht durchzuführen. Die Schulung umfasst essentielle Themen wie Hygiene, Pflegetechniken und rechtliche Aspekte, und bereitet die Teilnehmenden auf die Herausforderungen in der Pflege vor. Mit einem anerkannten Zertifikat der Euro Akademie sind Sie bestens für die Arbeit in der Pflege vorbereitet und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität hilfsbedürftiger Personen bei.
Kurzbeschreibung
Als Pflegehilfskraft erweiterst du mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifizierung deine Kompetenzen und kannst so in der ambulanten Pflege für definierte Leistungen eingesetzt werden.
Beschreibung
Kompetenzen erweitern: für sach- und fachgerechte ambulante Behandlungspflege. Besonders ambulante Pflegedienste sind auf Mitarbeitende angewiesen, die neben den grundpflegerischen Tätigkeiten auch Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen können. Mit unserer Fortbildung wirst du für Maßnahmen qualifiziert, die den Leistungsgruppen der Kostenträger (Krankenkassen) zugeordnet sind. Die rechtliche Grundlage der Fortbildung sind die §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V.
Die Fortbildung für Pflegehelfer
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
Inhalte
Übergreifende Kompetenzen zu folgenden Themen:
Handlungskompetenzen für folgende behandlungspflegerische Maßnahmen:
Weitere Inhalte:
Dauer
Länderspezifische Besonderheiten zu Umfang und Inhalten der Qualifizierung geben wir gerne beratend weiter.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können Pflegehilfs- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.
Abschluss
Zertifikat der Euro Akademie und Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.