Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Organisation sucht einen Beauftragten für Arbeitssicherheit, um Kindertageseinrichtungen zu unterstützen. In dieser unbefristeten Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, die Durchführung von Schulungen und die Beratung zu sicherheitsrelevanten Themen. Sie genießen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf Homeoffice und zahlreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und gerne in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie.
Arbeitsort : Stuttgart, Büchsenstraße 33
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beauftragten (m / w / d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind:
Was Sie dafür mitbringen:
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Gründe für Ihre Arbeit bei uns:
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 042722.
Fachbereich : Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.