Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d; A 12/EG 12 TV-L) in Referat 44 (Kernenergienutzung, Anlagensi[...]

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Hannover

Vor Ort

EUR 41.000 - 56.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde des Landes Niedersachsen sucht eine Bearbeiterin/einen Bearbeiter. Zu den Aufgaben zählen Prüfungen im Bereich Anlagensicherung und die Auswertung von Berichten. Der Job erfordert technische Studien mit einem Fokus auf Ingenieurdienstleistungen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und umfasst Außentermine. Bewerbungen sind bis zum 24.08.2025 möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Telearbeit und mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Beamtenrechtliche Befähigung für die Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste.
  • Kenntnisse des untergesetzlichen Regelwerks der Anlagensicherung.

Aufgaben

  • Prüfung eingehender Änderungsanzeigen und Erstellung von Bescheiden im Rahmen der staatlichen Aufsicht.
  • Auswertung der Berichterstattung wiederkehrender Prüfungen an Anlagensicherungseinrichtungen.
  • Vertretung des Landes Niedersachsen in Arbeitskreisen zur Sicherung des Fachausschusses Reaktorsicherheit.

Kenntnisse

Anlagenkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium in Technischen Diensten

Jobbeschreibung

Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d; A 12/EG 12 TV-L) in Referat 44 (Kernenergienutzung, Anlagensicherung, Stilllegungsverfahren KWG, KKE)

Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz soll zum nächstmöglichen Termin der Dienstposten/Arbeitsplatz einer/eines

Bearbeiterin/Bearbeiters (m/w/d)

im Referat 44 (Kernenergienutzung, Anlagensicherung, Stilllegungsverfahren KWG, KKE)

besetzt werden.

Bei Tarifbeschäftigten ist je nach persönlichen Fähigkeiten und Kenntnissen und dem daraus folgenden konkreten Arbeitsplatzzuschnitt eine Eingruppierung von Entgeltgruppe 10 TV-L bis Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.

Der Aufgabenschwerpunkt des Dienstpostens/Arbeitsplatzes liegt insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Prüfung eingehender Änderungsanzeigen und Erstellung von Bescheiden im Rahmen der staatlichen Aufsicht gemäß § 19 des Atomgesetzes (AtG) im Bereich Anlagensicherung für alle kerntechnischen Anlagen in Niedersachsen,
  • Auswertung der Berichterstattung wiederkehrender Prüfungen an Anlagensicherungseinrichtungen durch die Betreibenden und hinzugezogene sachverständige Personen,
  • Vertretung des Landes Niedersachsen in den Arbeitskreisen zur Sicherung des Fachausschusses Reaktorsicherheit (FARS) (ortsfeste Anlagen und Transporte).
Anforderungsprofil:

Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit

  • der beamtenrechtlichen Befähigung für die Einstellung in das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste, mit einem abgeschlossenen Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium in einer technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik u. ä.) bzw. an entsprechendes Tarifpersonal,
  • Anlagenkenntnissen und Kenntnissen des untergesetzlichen Regelwerks der Anlagensicherung.

Für die Umsetzung der fachlichen Ziele wird eine teamfähige, leistungsstarke und einsatzfreudige Persönlichkeit gesucht. Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden zudem insbesondere Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zum Außendienst erwartet.

Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist zudem die erfolgreiche Durchführung der Sicherheitsüberprüfung gemäß der Verschlusssachenanweisung Niedersachsen erforderlich.

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Aufgrund wahrzunehmender Außentermine können ganztägige und/oder mehrtägige Dienstreisen anfallen. Die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden im beamteten Bereich Bewerbungen von Frauen bevorzugt. Im Tarifbereich liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden hier Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation senden Sie bitte bis zum 24.08.2025 online über unser Onlinebewerbungsmodul, bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!

Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.

Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Pape (Tel. 0511/ 120 –3404) und für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Pietsch (Tel. 0511/ 120 -3510) zur Verfügung.

Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten per-sonenbezogenen Daten zu unterrichten.

Ich verweise dazu auf folgenden Link:

https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/

Archivstraße 2
30169 Hannover, Niedersachsen

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.