Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Rechnungsführer

JR Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. In dieser Rolle unterstützen Sie die Bundeswehrverwaltung in verschiedenen Bereichen und tragen zur effizienten Versorgung der Streitkräfte bei. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und Homeoffice, was eine hervorragende Work-Life-Balance fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an Sport- und Gesundheitsprogrammen teilzunehmen. Diese Position bietet Ihnen eine sichere Beamtenlaufbahn mit vielfältigen Karriereperspektiven und spannenden Aufgaben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmodelle
Homeoffice
Sport- und Gesundheitsprogramme

Qualifikationen

  • Erfahrung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
  • Kenntnisse in Reisekostenvergütung und Abrechnung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Bundeswehrverwaltung bei der Berechnung von Reisekosten.
  • Erstellung von Reiseplanungen und Abrechnungen.

Kenntnisse

Verwaltungswissen
Bürokommunikation
Rechtskenntnisse

Ausbildung

Mittlere Reife
Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Beamtin / Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d) - Rechnungsführer, Baden-Württemberg

Karrierecenter der Bundeswehr München

Standort: Baden-Württemberg, Germany

Als Bürosachbearbeiterin oder Bürosachbearbeiter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst unterstützen Sie die Bundeswehrverwaltung in verschiedenen Bereichen, insbesondere bei der Versorgung der Streitkräfte mit Personal und Dienstleistungen, damit diese ihren militärischen Auftrag erfüllen können.
Sie bringen Ihr in der Berufsausbildung erworbenes Wissen und Ihre Erfahrung aus den ersten beruflichen Stationen bei der Bundeswehrverwaltung ein.
In unterschiedlichen Fachgebieten können Sie an der Auftragserfüllung der Bundeswehr mitwirken. Zudem erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Praxis und schlagen eine sichere Beamtenlaufbahn ein.

Derzeit bestehen hauptsächlich Einstellungsmöglichkeiten im Großraum München, vereinzelt auch an anderen Bundeswehrstandorten in Bayern und Baden-Württemberg.

Die Rechnungsführerinnen und Rechnungsführer im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München sind zentrale Ansprechpartner für Fragen rund um Reisekostenvergütung, Trennungsgeld, Aufwandsvergütungen und Reiseanordnungen, auch in schwierigen Fällen und bei besonderer Dringlichkeit.
Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Reiseplanungen, inklusive Kalkulation und Buchung der Reisemittel und Hotels für Dienstreisen, Kommandierungen und Abordnungen. Zudem gehören die Berechnung und Festsetzung von Fahrtkostenzuschüssen sowie von Reiseauslagen bei Krankentransporten und Vorstellungsreisen dazu.
Die Erstellung von Kostenübernahmeerklärungen und die Generierung von Kreditkarten sind ebenfalls Teil der Tätigkeit. Darüber hinaus bearbeiten Sie die Abrechnung von Übungen der zugeordneten militärischen Dienststellen und berechnen den Wehrsold für wehrdienstleistende Soldaten.

Was für uns zählt

Sie dürfen bei Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Sie verfügen über
- die Mittlere Reife oder
- einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung (Ausnahmen gelten für Abschlüsse in Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer-, Justiz- und Sozialversicherungsfachangestellten sowie Kauffrauen/Kaufmänner für Bürokommunikation und Büromanagement).

Sie besitzen
- die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung im Bereich Verwaltungs-, Steuerfach- oder Rechtswesen oder als Kauffrau/Kaufmann und können mindestens 18 Monate hauptberufliche Tätigkeit von vergleichbarer Qualität nachweisen.

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und bekennen sich durch Ihr Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes. Sie sind bereit, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.

Weitere Informationen

Die Bundeswehr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und individuell geprüft. Wir unterstützen die Ziele des Nationalen Integrationsplans und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Was für Sie zählt

Sie werden zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe berufen. Nach einer erfolgreichen Probezeit von ein bis drei Jahren, abhängig von Ihren Vorerfahrungen, wird Ihnen die Verbeamtung auf Lebenszeit verliehen. Falls eine sofortige Verbeamtung nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit einer Einstellung im Arbeitsverhältnis mit dem Ziel der späteren Verbeamtung.

Ihre Einstellung erfolgt im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes, auf einem Dienstposten in der Besoldungsgruppe A6 bis A8. Bei einer Beschäftigung im Angestelltenverhältnis richtet sich das Entgelt nach § 12 TVöD (Entgeltgruppe E6). Sie arbeiten bei einem wirtschaftlich stabilen Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice anbietet und so eine gute Work-Life-Balance fördert.

Sie profitieren von vielfältigen Karriereperspektiven und spannenden Aufgaben. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.