Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Ministerium sucht Beamtenanwärter für den allgemeinen Vollzugsdienst. In dieser verantwortungsvollen Rolle betreuen Sie Gefangene und unterstützen deren Eingliederung. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, in dem Teamarbeit und soziale Kompetenzen unerlässlich sind. Die Position erfordert eine hohe psychische Belastbarkeit und körperliche Fitness. Bewerber durchlaufen ein Auswahlverfahren, das sportliche und psychologische Tests umfasst. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Personen, die einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten und eine Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.
Die Beamten im allgemeinen Vollzugsdienst sind überwiegend in Vollzugsabteilungen zur Betreuung und Beaufsichtigung von Gefangenen eingesetzt. Hinzu kommen die Mitwirkung an der Behandlung von Gefangenen (z.B. Betreuungsgespräche), die Beteiligung im Rahmen der Vollzugs- und Eingliederungsplanung und die Versorgung der Inhaftierten. Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen im Fahrdienst, im Pfortendienst, in den Arbeitsbetrieben (Werkaufsichtsdienst), im Versorgungsbereich (z.B. Küche) und im Sanitätsbereich. Die Zuordnung zu einem bestimmten Einsatzbereich richtet sich nach dem konkreten personellen Bedarf, der persönlichen Eignung und den besonderen beruflichen Qualifikationen der Bediensteten.
Stellenangebotsart: Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: JVA Diez
Arbeitsort: Diez
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 5
Arbeitszeit: 40 Stunden
Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung, Realschulabschluss oder Nachweis eines gleichwertig anerkannten Bildungsstandes.
Anforderungen:
Sonstiges: Vor der Einstellung haben die Bewerberinnen und Bewerber ein Auswahlverfahren zu durchlaufen. Dieses umfasst insbesondere einen sportmotorischen Leistungstest, einen psychologischen Eignungstest, einen psychologischen Persönlichkeitstest und ein mündliches Auswahlverfahren.
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Justizvollzugs- und Sicherungsverwahrungsanstalt
Limburger Straße 122
65582 Diez
E-Mailadresse für Anfragen: poststelle.jvadz@vollzug.jm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief
Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.jm.rlp.de
Anlagen zur Bewerbung: Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte keine Bewerbungsmappen und Originale übersenden, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Bei Bewerbungen per Mail bitte darauf achten, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 Megabyte nicht überschreitet und die Bewerbungsunterlagen als eine zusammenhängende Datei versendet werden. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.12.2026