Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beamt*innen des feuerwehrtechnischen Dienstes mit der Qualifikation als Notfallsanitäter*in

Stadt Lüdenscheid

Lüdenscheid, Wilhelmshaven

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht engagierte Notfallsanitäter*innen für den Fachdienst Feuer- und Rettungswache. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für den Rettungsdienst und übernehmen vielfältige Aufgaben im Brandschutz und bei Großschadenslagen. Sie profitieren von modernster Ausstattung und einem wertschätzenden Betriebsklima. Diese Vollzeitstelle im Schichtdienst bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Rettungsdienst haben und in einem Team arbeiten möchten, das sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Moderne Fahrzeug- und Geräteausstattung
Persönliche Schutzausrüstung up to date
Dienstsportangebote während der Arbeitszeit
Einzelruheräume mit TV-Ausstattung
Wertschätzendes Miteinander
Familienfreundliches Betriebsklima

Qualifikationen

  • Befähigung für das zweite Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst erforderlich.
  • Anerkennung als Notfallsanitäter*in notwendig.

Aufgaben

  • Verantwortliche Aufgaben im Rettungsdienst wahrnehmen.
  • Einsatzdienst im Bereich Brandschutz und Hilfeleistung übernehmen.

Kenntnisse

Notfallsanitäter*in
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes
Anerkennung zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in

Tools

Moderne Fahrzeug- und Geräteausstattung
Persönliche Schutzausrüstung

Jobbeschreibung

Aufgrund der Erweiterung seiner Rettungsmittel sucht die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Feuer- und Rettungswache (37).

Beamt*innen des feuerwehrtechnischen Dienstes mit der Qualifikation als Notfallsanitäter*in

Die nach A 9 LBesG NRW bewerteten Planstellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um Vollzeitstellen im Schichtdienst mit derzeit 48 Wochenstunden. Die Arbeitszeit richtet sich nach der „Verordnung über die Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen (Arbeitszeitverordnung Feuerwehr - AZVOFeu).“

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:
  • Als Notfallsanitäter*in nehmen Sie verantwortliche Aufgaben im Rettungsdienst wahr. Diese umfassen die Führung auf dem RTW im Einsatzdienst oder den Einsatzdienst auf dem NEF.
  • Sie übernehmen zudem den Einsatzdienst im Bereich Brandschutz, Hilfeleistung, Großeinsatzlagen und Katastrophen als Truppfrau/Truppmann (m/w/d) bzw. Truppführer*in oder Maschinist*in.
  • Sie nehmen rückwärtige Aufgaben nach Zuweisung wahr.
  • Sie besuchen regelmäßig Aus- und Fortbildungsmaßnahmen (im Rahmen ihrer Arbeitszeit).
Ihr fachliches Kompetenzprofil:
  • Sie verfügen über die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes.
  • Sie haben die Anerkennung zum Führen der Berufsbezeichnung eine*r Notfallsanitäter*in erlangt.
  • Sie verfügen nachweislich über die für eine Berufsausübung an einer Feuer- und Rettungswache notwendige Immunität.
  • Sie besitzen eine uneingeschränkte Eignung für den Feuerwehrdienst und die Notfallrettung einschließlich der Atemschutztauglichkeit nach G 26.3.
Ihr persönliches Kompetenzprofil:
  • Eine gewissenhafte und sorgfältige Aufgabenerledigung ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und sind flexibel.
  • Physischen und psychischen Belastungen sind Sie gewachsen.
  • Sie arbeiten zuverlässig und zeigen sich im Umgang mit Patient*innen freundlich.
  • Sie haben ein besonderes Interesse an Aufgaben im rettungsdienstlichen Bereich.
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse C.
Wir bieten:
  • Modernste Fahrzeug- und Geräteausstattung.
  • Persönliche Schutzausrüstung up to date.
  • Dienstsportangebote während der Arbeitszeit.
  • Einzelruheräume mit TV-Ausstattung.
  • Ein wertschätzendes Miteinander und familiäres Betriebsklima.
  • Planung einer neuen Feuer- und Rettungswache.

In Ihrer Bewerbung machen Sie bitte folgende Angaben (in dieser Reihenfolge):

  1. Tabellarischer Lebenslauf
  2. Ergebnisse der Abschlussprüfungen
  3. derzeitige Entgeltgruppe bzw. Besoldungsgruppe
  4. Gesamtbewertung aus der letzten Leistungsbeurteilung
  5. Bemerkungen (z. B. Hinweis auf Schwerbehinderteneigenschaft, Weiterbildung, besondere Qualifikationen)

Weitere Informationen:

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht, aber aufgrund der hohen Flexibilität, die bei der Aufgabenwahrnehmung der o.a. Stellen erwartet wird, sind differenzierte Absprachen nötig.

Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei der Feuer- und Rettungswache sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Dämmer, Tel.: 02351 / 78727-100.

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Herr Dettenberg, Tel.: 02351 / 17 -1900, Herr Eick, Tel.: 02351 / 17 - 1590.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:

https://rathaus-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2024/02/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.