Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau sucht nach einem engagierten Ingenieur, der Bauwerksprüfungen durchführt und Instandsetzungsempfehlungen erarbeitet. In dieser spannenden Rolle tragen Sie zur Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur bei, während Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst bieten Ihnen die Sicherheit und Freiheit, die Sie benötigen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und an nachhaltigen Lösungen arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Werden Sie Teil unseres Teams im Brücken- und konstruktiven Ingenieurbau und sorgen Sie gemeinsam mit uns für eine sichere und zukunftsfähige Infrastruktur.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt online bewerben!
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:
Alexander De-Zolt
Fachleitung Brücken- und Ingenieurbau
02331 3677-167
oder
Arne Schwarz
Fachbereichsleitung Bau
02331 3677-227.
In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist
Charlotte Hering
Personalwirtschaft
02331 3677-257
Ihre Ansprechpartnerin.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.