Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bautechniker:in Straßenunterhaltung

JR Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Amt in Hamburg sucht eine:n Bautechniker:in zur Unterstützung der Straßenunterhaltung. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv die Stadt und tragen zur Sicherheit und Lebensqualität der Bürger:innen bei. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Schadensmeldungen, die Beauftragung von Reparaturen und die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern. Das Amt bietet eine unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bautechnik haben und einen positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik.
  • Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in relevanten Aufgaben.

Aufgaben

  • Schadensmeldungen entgegennehmen und bearbeiten.
  • Firmen nach VOB für Reparaturen beauftragen.
  • Anfragen von Bürger:innen beantworten.

Kenntnisse

Straßenbautechnik
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude

Ausbildung

Staatlich geprüfte Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik
Berufsausbildung im Baugewerbe

Jobbeschreibung

Bautechniker:in Straßenunterhaltung, Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Mitte

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Bauen, Wirtschaft und Umwelt

Job-ID: J000033682
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 20.05.2025

Wir über uns

Warum sind unsere Jobs in den Bezirksämtern so vielfältig? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie das Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Wir gestalten aktiv unsere Stadtteile und fördern die Bürgernähe. Als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit in den Bezirken berühren wir das Leben der Menschen. Mit Leidenschaft und Engagement für Hamburg – kommen Sie an Bord und prägen Sie die Zukunft Hamburgs!

Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ (MR) ist verantwortlich für die Pflege, Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz. Über 240 Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen sorgen dafür, dass sich die Menschen im Bezirk wohlfühlen.

Die Straßenunterhaltung nimmt Schäden auf, behebt diese, begleitet Tiefbaufirmen und ist erste Anlaufstelle für Bürger:innen bei Anliegen vor Ort. In den Revieren (Ost und West) arbeiten je acht Wegewart:innen, zwei Techniker:innen, zwei Revierleitungen, zwei Verwaltungskräfte und eine Leitung an den Standorten Rotenbrückenweg/Billstedt und St. Petersburger Straße/Neustadt.

Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich auf Ihre Unterstützung.

  • Schadensmeldungen entgegennehmen und bearbeiten
  • Firmen nach VOB für Reparaturen und Schadensbehebungen beauftragen
  • Ausführungsart festlegen, Bauleistungen abnehmen, Rechnungen prüfen und Aufmaße mit der Örtlichkeit abgleichen
  • Anträge zu Gehwegüberfahrten bearbeiten und mit Anlieger:innen sowie Firmen abstimmen
  • Anfragen von Bürger:innen beantworten und Rückmeldungen zu Bauanträgen, Sondernutzungen und parlamentarischen Anfragen für Gremien vorbereiten

Erforderlich

  • Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Meisterprüfung plus 3 Jahre Berufserfahrung in den relevanten Aufgaben)
  • Oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Baugewerbe (z.B. Straßenbau) mit entsprechenden Erfahrungen. Die Tätigkeiten und Eingruppierung richten sich nach Ihrer Qualifikation.

Vorteilhaft

  • Kenntnisse in Straßenbautechnik und Erfahrung in der Ausführung von Straßenverkehrsanlagen oder öffentlichen Bauprojekten
  • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (Hamburgisches Wegegesetz, StVO, Vergaberecht)
  • Strukturiertes Arbeiten, gutes Urteilsvermögen, Analysefähigkeit, Entscheidungsfreude und wirtschaftliches Gespür
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und klare Kommunikation
  • Unbefristete Stelle, schnellstmöglicher Einstieg
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Attraktive Arbeitsumgebung mit kollegialem Team und offener Kommunikation
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im städtischen Fortbildungszentrum
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen für Ihre Sicherheit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.