Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Bautechniker/-in für die Planung und Bau von Klärwerken. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die Instandhaltung und Modernisierung technischer Anlagen verantwortlich. Sie betreuen Investitionsprojekte, arbeiten eng mit Ingenieurbüros zusammen und gestalten die Ausschreibung von Bauleistungen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, bietet dieses innovative Unternehmen eine hervorragende Work-Life-Balance. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem stabilen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben.
Aufgaben:
Als Bautechniker/-in in der Dienststelle »Planung und Bau Klärwerke« sorgen Sie für die bauliche Instandhaltung und Modernisierung dieser wichtigen und technisch anspruchsvollen vier Klärwerke.
Sie sind verantwortlich für die Planung, Beauftragung, Überwachung und Abnahme von Bauunterhaltungsmaßnahmen und rechnen diese ab
Sie betreuen kleinere Investitionsprojekte
Die Pflege und Weiterentwicklung des Bestandplanwerks sowie des Bauarchivs gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie betreuen Ingenieurbüros bei Bauausschreibungen
Sie wirken bei der Ausschreibung und Vergabe von Jahresbaugewerken und Investitionsmaßnahmen mit
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Bewerben können sich auch Berufseinsteiger/-innen im genannten Bereich, die kurz vor dem Meister-/Technikerabschluss stehen
Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Tiefbau
Erfahrungen mit Geoinformations- oder Datenmanagementsystemen sowie Kenntnisse in der Anwendung von AutoCAD sind wünschenswert
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad«
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
Vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frank Braun unter 0711 216-33220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Melanie Drexler unter 0711 216-80098. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0022/2025 an den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart
Bewerbungsanschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Hohe Straße 25
70176 Stuttgart