Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Baukoordinator*in für Baumaßnahmen (w/m/d)

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung sucht einen Baukoordinator. In dieser Schlüsselrolle sind Sie das Bindeglied zwischen verschiedenen Partnern und verantwortlich für die Koordination von Baumaßnahmen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen mit und haben Erfahrung im Baubereich, insbesondere bei wissenschaftlichen Projekten. Das Institut bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und zur Entwicklung bedeutender Projekte beizutragen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Familiengerechte Rahmenbedingungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Erfahrung im Baubereich, insbesondere bei öffentlich finanzierten Bauvorhaben.

Aufgaben

  • Bindeglied zwischen Institut und Kooperationspartnern für Baumaßnahmen.
  • Verantwortlich für den internen Informationsfluss und die Aufbewahrung von Unterlagen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Bauplanung
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Architektur
Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in
Vergleichbare Qualifikation

Tools

CAFM-System Archibus

Jobbeschreibung

Baukoordinator*in für Baumaßnahmen (w/m/d), Köln

Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Mit ca. 300 internationalen Mitarbeitenden und Studierenden betreibt das Institut astronomische Grundlagenforschung, Projekte mit Observatorien weltweit und im Weltraum, sowie technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren. Zu den Einrichtungen gehören das größte Teleskop Europas, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in Chile.

Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

  1. Bindeglied zwischen Institut, Kooperationspartnern, MPG‑Bauabteilung sowie allen an der Baumaßnahme beteiligten Architekt*innen, Fachplaner*innen und Ingenieur*innen.
  2. Ansprechpartner*in für alle nutzerseitigen Bedarfsfragen von der Planung bis zur Ausführung.
  3. Verantwortlich für den internen Informationsfluss hinsichtlich der Baumaßnahmen.
  4. Abgleichung von Bauunterlagen mit den wissenschaftlichen Anforderungen.
  5. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Aufbewahrung aller Unterlagen und Pläne.
  6. Aufbau und Betreuung des CAFM-Systems Archibus.
  7. Unterstützung der Abteilung Einkauf bei der rechtskonformen Vergabe von Bauleistungen.

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens, sind staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Baubereich, bei öffentlich finanzierten Bauvorhaben, insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld mit technischen Einrichtungen. Sie bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mit, sind zielorientiert, belastbar, durchsetzungsfähig, kreativ, eigenverantwortlich und teamorientiert. Wir bieten ein unbefristetes Voll- oder Teilzeitarbeitsverhältnis, Bezahlung nach TVöD Bund bis Entgeltgruppe 12, sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, familiengerechte Rahmenbedingungen und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen und begrüßt Bewerbungen entsprechender Personen. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.