Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bauingenieur, Verkehrsingenieur - Straßenbau (m/w/d)- Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg

Arnsberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Regierungsbehörde im Bereich Verkehr sucht Ingenieure (m/w/d) für die Förderung kommunaler Verkehrsprojekte in Nordrhein-Westfalen. Sie werden an der Gestaltung des Mobilitätswandels im Regierungsbezirk Arnsberg mitwirken. Voraussetzungen sind ein einschlägiges Studium sowie eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office Möglichkeiten
Attraktive Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung in Verkehrsplanung und Bauprojekten von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Förderung kommunaler Straßen- und Radwegeprojekte.
  • Prüfung und Abwicklung von Förderanträgen.
  • Teilnahme an Fachkreisen und Arbeitsgruppen.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Bauingenieurwesen
Staatlich geprüfte/r Techniker/-in in Bau- oder Verkehrstechnik

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 25 am Dienstort Arnsberg mehrere Ingenieure (m/w/d) für den Bereich Förderung verkehrlicher Vorhaben (Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW bzw. ab Entgeltgruppe EG 11 TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Einstellung erfolgt in der EG 11 der EGO zum TV-L. Bewerbende, die bereits in der EG 12 der EGO TV-L bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden, vorausgesetzt, sie verfügen über eine entsprechende, langjährige praktische Erfahrung von mindestens 3 Jahren. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis in der Laufbahngruppe möglich. Bereits verbeamtete Bewerbende können bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO A NRW übernommen werden. Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Das Dezernat 25 befasst sich mit vielfältigen verkehrlichen Themen im Regierungsbezirk Arnsberg, einschließlich Verfahren zur Erlangung von Planungsrecht, Förderung kommunaler verkehrlicher Vorhaben, Erteilung von Konzessionen, Liniengenehmigungen, Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte sowie Aufsicht über Straßenverkehrsämter, Fahrerlaubnisbehörden und Zulassungsstellen.

Aufgaben

Wir suchen Sie zur Mitwirkung an der Gestaltung des Mobilitätswandels im Regierungsbezirk Arnsberg im Fachbereich Förderung kommunaler Straßenbau, Nahmobilität, Eisenbahnkreuzungsangelegenheiten.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Förderung des kommunalen Straßen- und Radwegebaus: Beratung der Planungsträger hinsichtlich Fördermöglichkeiten und Antragstellung in den Bereichen Nahmobilität/Radverkehrsinfrastruktur und kommunaler Straßenbau.
  • Prüfung und Abwicklung von Förderanträgen: technische und wirtschaftliche Prüfung sowie Verwendungsnachweisprüfung.
  • Projektbegleitung: Unterstützung der Projekte in allen Phasen von der Planung bis zur Fertigstellung.
  • Teilnahme an Fachkreisen und Gremien: aktive Mitarbeit in Arbeitskreisen und Sitzungen politischer Gremien.

Qualifikationsprofil

Fachliches Profil

Bewerbende müssen mindestens Folgendes vorweisen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bauwesen) oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/-in in Bau- oder Verkehrstechnik mit mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
  • Oder: Abschluss als geprüfte/r Straßenbauermeister/-in mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Oder: Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtungen (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt).

Wünschenswert wären:

  • Nachweisbare Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Office-Anwendungen.
  • Kenntnisse in kommunaler Verkehrsplanung, Tiefbau, Verwaltungsrecht und Straßenverkehrsrecht.
  • Bereitschaft, sich in erforderliche Rechtsmaterien einzuarbeiten.

Persönliches Profil

  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz.
  • Selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Regierungsbezirk.
  • Führerschein Klasse B (III) erforderlich.

Wir bieten:

  • Spannende Themen im Bereich Verkehr.
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote.
  • Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.